Goldpreise stabilisieren sich angesichts zunehmender Handelsspannungen und Dollaranstiegs

July 8, 202526 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Goldpreise stabilisieren sich angesichts zunehmender Handelsspannungen und Dollaranstiegs

Die Goldpreise blieben am Dienstag, dem 8. Juli, stabil, beeinflusst von der Entscheidung des US-Präsidenten Donald Trump, die Zölle auf Importe aus Japan, Südkorea und anderen Ländern zu erhöhen, während der Dollar stieg und die Renditen der US-Schatzanleihen die Gewinne des gelben Metalls begrenzten.


Der Spotpreis für Gold lag bei 3331,07 US-Dollar pro Unze, während die Gold-Futures in den USA bei 3340,70 US-Dollar blieben. Dieser Handel erfolgte nach Trumps Ankündigung, dass die neuen Zölle ab dem 1. August in Kraft treten werden, im Rahmen einer neuen Eskalation im Handelskrieg, der die globalen Märkte beeinflusst.


Trump betonte, dass der festgelegte Termin endgültig sei, ließ aber Raum für Erweiterungen für Länder, die "akzeptable Vorschläge" vorlegen. Die gegenseitigen Zölle wurden bis zum 9. Juli auf 10% gesenkt, um Verhandlungen zu erleichtern, aber bisher wurden nur Abkommen mit Großbritannien und Vietnam geschlossen.


Timothy Waterer, leitender Marktanalyst bei "KCM Trade", kommentierte: "Trumps jüngste Zollbotschaften halten Gold als sicheren Hafen im Fokus, aber die Stärke des Dollars und steigende Renditen beschränken seinen direkten Anstieg".


Die Rendite für zehnjährige US-Schatzanleihen blieb nahe dem höchsten Stand seit zwei Wochen, während der Dollar nach einem früheren Anstieg stabil blieb. Ein Anstieg der Renditen erhöht die Opportunitätskosten für den Besitz von Gold, während ein starker Dollar das Edelmetall für Investoren außerhalb der USA teurer macht.


Waterer fügte hinzu: "Es scheint, als ob die Händler derzeit nicht auf Trumps Aussagen achten, und da die Nachfrage nach sicheren Häfen begrenzt bleibt, wartet Gold auf einen Schub für einen Aufwärtstrend".


Trumps Handelspolitik hat auch Inflationsängste ausgelöst, was den Kurs der Federal Reserve bei der Zinssenkung erschwert. Es wird erwartet, dass die Protokolle des Fed-Meetings im Juni, die am Mittwoch veröffentlicht werden sollen, klarere Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik geben.


Außerhalb des Goldbereichs fiel der Silberpreis um 0,1% auf 36,78 US-Dollar pro Unze, während Platin um 0,6% auf 1379,29 US-Dollar stieg und Palladium um 1% auf 1170,46 US-Dollar stieg.

Nachricht teilen