StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,212,180
Beiträge insgesamt54,736

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeiten

Deutsch-Spanische Luftbrücke zur Rettung Gazas vor Hungersnot

July 29, 2025115 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Deutsch-Spanische Luftbrücke zur Rettung Gazas vor Hungersnot
Schriftgröße
16
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz kündigte gestern, am Montag, an, dass sein Land eine humanitäre Luftbrücke mit Jordanien einrichten wird, um Hilfsgüter in den Gazastreifen zu transportieren, angesichts der sich verschärfenden Hungersnot, die die Bevölkerung heimsucht.
Merz erklärte auf einer Pressekonferenz in Berlin, dass Verteidigungsminister Boris Beistorius diese Mission in enger Zusammenarbeit mit Frankreich und Großbritannien koordinieren werde, die ebenfalls bereit sind, eine ähnliche Luftbrücke einzurichten, um Lebensmittel und medizinische Versorgung zu liefern.

Zuvor hatte die spanische Regierung ihren Plan bekannt gegeben, in dieser Woche 12 Tonnen Lebensmittel über Gaza abzuwerfen.
Der spanische Premierminister Pedro Sanchez, bekannt für seine scharfe Kritik an der israelischen Militäroperation, erklärte auf einer Pressekonferenz, dass diese Operation am Freitag vom Jordanien aus mit Flugzeugen der spanischen Luftwaffe durchgeführt werde.
Sanchez sagte: "Die Hungersnot in Gaza ist eine Schande für die gesamte Menschheit, und ihr Ende ist eine ethische Verantwortung, die nicht aufgeschoben werden kann".
Das spanische Verteidigungsministerium bestätigte, dass diese Operation ähnlich der im März 2024 sei, als Spanien 26 Tonnen Lebensmittel nach Gaza abwarf.

Im Gegenzug gab das Gesundheitsministerium in Gaza in einer Erklärung bekannt, dass die Zahl der Todesfälle aufgrund von Hunger und Mangelernährung auf 147 gestiegen sei, darunter 88 Kinder.
Die Hamas berichtete am 21. Juli, dass über zwei Millionen Menschen im Gazastreifen aufgrund der anhaltenden israelischen Blockade von Hungersnot bedroht seien. Laut der Bewegung sind über 650.000 Kinder akut unterernährt.

Seit dem 2. März 2025 sind keine internationalen humanitären Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen gelangt, da alle Grenzübergänge weiterhin auf Anordnung der israelischen Behörden geschlossen sind.
Derzeit wird Nahrung über das "Humanitäre Gaza-Fonds"-System verteilt, ein internationales Mechanismus, der von Israel und den Vereinigten Staaten verwaltet wird.
Das Gesundheitsministerium im Gazastreifen gab bekannt, dass über 900 Palästinenser bei dem Versuch, Hilfe über dieses System zu erhalten, ums Leben gekommen sind.

Die Hamas beschuldigte Israel, den Belagerungszustand und die Hungersnot als Mittel des Völkermords einzusetzen, und forderte die internationale Gemeinschaft auf, sofort zu handeln, um die seit über 21 Monaten anhaltende Blockade des Gebiets zu beenden.
nagham
نغم بلال

Nachrichten teilen

Tags

# Politik# Die wichtigsten Nachrichten# Weltneuigkeiten# Der Krieg in Gaza

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.