Die Sicherheitsbehörden in Frankreich und Italien haben ein Netzwerk zur Schleusung von Menschen und eine Organisation, die zwischen den beiden Ländern aktiv ist, aufgelöst.

Die italienische Polizei gab in einer heute, am Freitag, veröffentlichten Erklärung bekannt, dass das Netzwerk illegale Migranten von der italienischen Stadt Ventimiglia nach Nizza in Frankreich transportierte, wobei etwa zwanzig in Frankreich registrierte Autos und Kleintransporter eingesetzt wurden.
Laut der Erklärung wurden die Migranten zunächst in Ventimiglia kontaktiert, bevor sie nach Nizza gebracht wurden, was als "illegale, aber fast geheime und luxuriöse Dienstleistung" beschrieben wurde. Bei jedem Transport wurden bis zu fünf Migranten befördert, die größtenteils aus Tunesien, Ägypten, Bangladesch und dem Irak stammten und an Bahnhöfen, Bushaltestellen oder Autobahnen abgesetzt wurden.
Die 18 Monate dauernde Untersuchung enthüllte ein "gut organisiertes und strukturiertes Netzwerk" mit Mitgliedern ausländischer Herkunft, das in der Lage war, erhebliche logistische und operative Ressourcen zu mobilisieren.
Durch die Sicherheitszusammenarbeit zwischen den beiden Ländern wurden sechs Personen mit französischer Staatsbürgerschaft in Nizza und sieben weitere in Italien festgenommen, darunter Marokkaner, Tunesier, drei Sudanesen und ein Afghane. Alle Inhaftierten wurden unter gerichtliche Aufsicht gestellt, wobei einer in Untersuchungshaft genommen wurde.
Abhörprotokolle zeigten, dass der Schleusungsbetrieb äußerst profitabel war, wobei 250 Euro für die Beförderung eines Passagiers in einem Limousinenauto und 75 Euro in einem Kleintransporter verlangt wurden.