Die tunesischen Behörden setzen sich weiterhin energisch für die Bekämpfung weitläufiger Brände in mehreren Wäldern und Bergen im Norden des Landes ein, während eine extreme Hitzewelle das Feuer entfacht und seine Ausbreitung beschleunigt, um zu verhindern, dass es sich ausbreitet und in die nahegelegenen Wohngebiete gelangt.
Laut dem Zivilschutz wurden in den letzten Stunden 202 Brände unter Kontrolle gebracht, während Feuerwehrteams weiterhin daran arbeiten, andere Brände zu löschen, die gestern in dichten Wäldern im Berg Mansour zwischen den Gouvernoraten Zaghouan und Siliana ausgebrochen sind.
In diesen Gebieten haben einige Bürger um Hilfe gerufen, als die Flammen aufgrund starker Winde und hoher Temperaturen ihren Häusern gefährlich nahe kamen.
Die kursierenden Videos zeigten erschreckende Szenen von Flammen, die hohe Bäume verschlingen, umgeben von dichten Rauchwolken, die den Himmel bedecken, während die Feuerwehrleute gegen die Zeit kämpfen, um zu verhindern, dass das Feuer die angrenzenden Wohnviertel erreicht.
Die vorläufige Bilanz deutet auf Hunderte von Hektar beschädigter Vegetation hin, bisher wurden keine menschlichen Verluste verzeichnet.
Die Behörden haben die Bürger aufgefordert, vorsichtig zu sein, sich von Wäldern fernzuhalten und kein Feuer im Freien zu entzünden, und betont, dass die Situation kontinuierlich überwacht wird und die Löscharbeiten fortgesetzt werden, bis die Brände vollständig unter Kontrolle sind.
Brände in Tunesien sind keine Neuigkeit, sie wiederholen sich jedes Jahr zu Beginn des Sommers, angetrieben durch steigende Temperaturen und werden auf klimatische Faktoren, menschliches Versagen und manchmal absichtliche Handlungen zurückgeführt.