Fatah: Wir lehnen die Äußerungen von Hamas gegenüber Ägypten und Jordanien ab

Die Bewegung erklärte in einer Stellungnahme, dass Ägypten und Jordanien stets eine echte Unterstützung für das palästinensische Volk waren, die Palästinenser aufgenommen und deren Rechte in internationalen Foren verteidigt haben.
Sie betonte, dass jede Beleidigung dieser beiden brüderlichen Staaten nur spalterische Agenden und externe Projekte bedient, die auf die Einheit der arabischen Position abzielen.
Fatah erneuerte auch ihre Wertschätzung für die Rolle Ägyptens unter der Führung von Präsident Abdel Fattah el-Sisi zur Unterstützung der Einheit der palästinensischen Reihen und zur Aufhebung der Blockade von Gaza. Außerdem würdigte sie Jordanien unter der Führung von König Abdullah II. für seine historische Rolle beim Schutz der heiligen Stätten und seine beständige Unterstützung für die Zwei-Staaten-Lösung.
Ein Hamas-Führer, Khalil al-Hayya, hatte in einem Video eine Äußerung gemacht, die weit verbreitete Unzufriedenheit über die Rolle Ägyptens und Jordaniens im Krieg gegen den Gazastreifen auslöste.
Die Gespräche über einen Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas in Doha sind in der vergangenen Woche mit gegenseitigen Vorwürfen über die Ursachen für die Stagnation und die anhaltenden Differenzen über Fragen wie die Linien, zu denen sich die israelischen Truppen zurückziehen sollen, ins Stocken geraten.