Al-Hosri: Die Zivilluftfahrtbehörde plant die Einführung eines ehrgeizigen Plans zur Entwicklung des Luftfahrtsektors in Syrien

In Aussagen gegenüber dem syrischen Sender "Al-Ikhbariya" fügte Al-Hosri hinzu: "Der Plan umfasst die Erweiterung der Betriebskapazität der bestehenden syrischen Flughäfen auf über 5 Millionen Passagiere pro Jahr."
Er bestätigte die Schaffung von etwa einer Million Arbeitsplätzen in den Bereichen Bildung und Ausbildung sowie im Tourismus, der mit dem Lufttransport verbunden ist.
Er wies darauf hin, dass Syrien als ein zentrales Drehkreuz im regionalen und internationalen Luftverkehr neu positioniert werden soll.
Al-Hosri sagte: "Der Plan basiert auf der Nutzung der geografischen Lage Syriens, indem neue lokale Unternehmen eröffnet und die Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Partnern gestärkt wird."
Er bestätigte auch, dass der Flughafen Mezzeh in einen zivilen Flughafen für Privat- und Geschäftsflugzeuge umgewandelt wird.
Er wies darauf hin, dass der internationale Flughafen Aleppo eine Erweiterung erfahren wird, um seine Rolle im nördlichen Syrien zu stärken, mit einer Kapazität von bis zu zwei Millionen Passagieren pro Jahr.
In Bezug auf die Flughäfen Qamishli und Deir ez-Zor sagte er, dass diese flexibel und saisonal entwickelt werden, um den Bedürfnissen der östlichen Regionen gemäß den Besonderheiten jedes Standorts gerecht zu werden.
Al-Hosri sagte, dass "der Plan zur Erweiterung der nationalen Flugzeugflotte bis 2030 reicht und mit der Hinzufügung von 2–3 Flugzeugen vor Ende 2025 beginnt, gefolgt von einem bis zwei Flugzeugen pro Quartal bis Ende 2026".