Angesichts der zunehmenden Spannungen im Libanon hat die Künstlerin Elissa mit einer kühnen Erklärung auf der "X"-Plattform eine breite Diskussion ausgelöst, in der sie dazu aufrief, einen zweiten Flughafen im Land zu bauen, aufgrund des Chaos, das den internationalen Flughafen Beirut heimsucht.
Elissas Äußerungen kamen nach einem Vorfall, bei dem Anhänger der Hisbollah einen Konvoi der UNIFIL-Truppen, der auf dem Weg zum Flughafen war, angegriffen haben, was zu Verletzungen des stellvertretenden Kommandanten der internationalen Streitkräfte führte, was die UNIFIL dazu veranlasste, ihren Unmut auszudrücken und den Vorfall als Verstoß gegen internationales Recht zu betrachten.
Die Spannungen nahmen zu, nachdem zwei iranische Flugzeuge, die libanesische Passagiere an Bord hatten, die Landung in Beirut verweigert wurde, aufgrund israelischer Warnungen vor dem Schmuggel von Geldern zugunsten der Hisbollah und der Al-Quds-Brigaden über zivile Flüge.
Trotz der Leugnung der Vorwürfe durch die Partei und die libanesischen Beamten hat das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Verkehr die Ankunft der beiden Flüge der iranischen Mahan Air in der nächsten Woche verschoben.
Aufgrund der zunehmenden Sicherheitsbedenken haben die Sicherheitsbehörden am Flughafen unter der Aufsicht der libanesischen Armee strenge Maßnahmen ergriffen, um seine Sicherheit vor möglichen Angriffen zu gewährleisten, angesichts der anhaltenden Spannungen zwischen der Hisbollah und Israel.
Während Elissas Erklärungen eine wichtige Frage aufwerfen, wie effektiv der Bau eines neuen Flughafens als Lösung für die Krisen im Libanon sein könnte, bleibt die Frage bestehen, ob die Krisen die Libanesen weiterhin verfolgen werden, egal wohin sie gehen?!