Strom in Syrien: Gas aus Aserbaidschan und Pläne zur Steigerung von Betriebsstunden und Preisen
July 31, 202595 AufrufeLesezeit: 1 Minuten

Schriftgröße
16
Das syrische Energieministerium hat neue Maßnahmen zur Verbesserung der Stromversorgung im Land angekündigt, angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Herausforderungen.
Der Regierungsbeauftragte des Ministeriums gab bekannt, dass ein Abkommen mit Aserbaidschan zur Gaslieferung abgeschlossen wurde, das die Energieversorgung deutlich verbessern wird.
Der Verantwortliche erklärte, dass das aserbaidschanische Gas direkt zur Stromerzeugung verwendet wird, was zu einer Steigerung der Betriebsstunden um durchschnittlich 5 Stunden pro Tag führen wird.
Die Vereinbarung erstreckt sich über drei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung und ist ein wichtiger Schritt zur Unterstützung der Nachhaltigkeit des Stromdienstes.
Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die derzeitige inländische Gasproduktion bei 6 Millionen Kubikmetern pro Tag liegt, wobei Pläne zur Wiederaufnahme der lokalen Förderung bestehen, um die Abhängigkeit von nationalen Ressourcen zu erhöhen.
In der Erklärung wurde auch der wirtschaftliche Aspekt angesprochen, wobei darauf hingewiesen wurde, dass eine vorgeschlagene Studie zur schrittweisen Erhöhung der Strompreise in Einklang mit der Kaufkraft der Bürger durchgeführt wird, um die Kostenentwicklung mitzuhalten und die kontinuierliche Verbesserung des Dienstes zu gewährleisten.
Diese Maßnahmen sind Teil der Bemühungen der Regierung, die Belastung der Bürger zu verringern und die Qualität der öffentlichen Dienstleistungen inmitten der seit Jahren anhaltenden Energiekrise im Land zu verbessern.