UN begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien durch den US-Präsidenten

Die Vereinten Nationen haben die Unterzeichnung eines Exekutivbefehls durch den US-Präsidenten Donald Trump begrüßt, der die Sanktionen gegen Syrien aufhebt, und betont die Bedeutung, dem syrischen Volk die Möglichkeit zu geben, sein Land wieder aufzubauen.
Der Sprecher des Generalsekretärs, Stéphane Dujarric, sagte auf der täglichen Pressekonferenz: Die Vereinten Nationen "haben die Bedeutung bekräftigt und betonen weiterhin die Notwendigkeit, sicherzustellen, dass alle Maßnahmen zur Lockerung der Sanktionen vollständig genutzt werden und gleichzeitig finanzielle Unterstützung und Ressourcen bereitgestellt werden".
Er fügte hinzu: "Neben der Lockerung der Sanktionen bleibt ein transparenter und umfassender politischer Übergang sowie die Sicherheit und der Schutz aller Syrer die Grundlage für jede dauerhafte Stabilität in Syrien".
Andererseits bezeichnete der UN-Sondergesandte für Syrien, Geir Pedersen, die US-Maßnahme als "einen wichtigen Schritt zur Erholung, Stabilität und zum Aufbau einer besseren Zukunft", und betonte die Bedeutung, dem syrischen Volk eine echte Chance zu geben, sein Land wieder aufzubauen, wie von der Website der Vereinten Nationen berichtet wurde.