Die Entdeckung eines antiken Mosaikbildes in dem Dorf Maryamin südlich der syrischen Stadt Masyaf.

Das Amt erklärte in einer Nachricht, die es auf seiner offiziellen Facebook-Seite veröffentlichte, dass das Mosaik, dessen Maße 4,30 x 2 Meter betragen, beim Graben eines Brunnens in einem Haus in der Gegend in einer Tiefe von 2,5 Metern entdeckt wurde. Es wurde darauf hingewiesen, dass das Mosaik aus kleinen farbigen Steinwürfeln besteht.
Laut dem Amt ist das Mosaik in drei Szenen unterteilt, wobei die Hauptszene in der Mitte den oberen Teil der Tyché (Glücksgöttin bei den Griechen) darstellt, neben der eine Inschrift in griechischer Sprache mit der Bedeutung "Glückliche Fügung" steht, umgeben von einem geometrischen Rahmen (Achteck) in Form von Girlanden. Es wird von acht quadratischen Paneelen mit geometrischen Verzierungen umgeben, sowie von zwei seitlichen Paneelen mit geometrischen Verzierungen, die aus der römischen Ära stammen.
Es sei erwähnt, dass in der Vergangenheit in der Region Maryamin viele Mosaikbilder entdeckt wurden, darunter das Mosaik der Musikerinnen von Maryamin, das derzeit im Museum von Hama ausgestellt ist.