4000 Jahre alte Handabdruck entdeckt enthüllt faszinierende Details über das Leben der alten Ägypter

Ein Team von Archäologen entdeckte einen erstaunlich gut erhaltenen menschlichen Handabdruck auf einem Tonmodell eines alten ägyptischen Grabes, das über 4000 Jahre alt ist, während der Vorbereitungen für eine neue Ausstellung im Fitzwilliam Museum in Cambridge.
Der Abdruck, der auf der Basis des Bestattungsmodells "Haus des Geistes" gefunden wurde, erstaunte die Forscher aufgrund seiner Klarheit und Intaktheit über Tausende von Jahren. Experten glauben, dass er vom Hersteller des Stücks selbst stammt, der den Ton berührte, bevor er trocknete, und so eine seltene menschliche Spur hinterließ, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet.
Helen Strudwick, Ägyptologin am Fitzwilliam Museum und Kuratorin der neuen Ausstellung, sagte: "Wir haben Fingerabdrücke in Lacken oder auf Särgen in der Dekoration gefunden, aber es ist selten und aufregend, einen vollständigen Handabdruck unter diesem Geisteshaus zu entdecken".
Sie fügte hinzu: "Der Hersteller, der ihn berührte, bevor der Ton trocknete... Ich habe noch nie einen solchen vollständigen Abdruck auf einem ägyptischen Artefakt gesehen".
Das Tonmodell, bekannt als "Haus des Geistes", stammt aus der Zeit zwischen 2055 und 1650 v. Chr. Es wurde als Teil der Begräbnisriten verwendet und war dazu bestimmt, Opfergaben wie Brotlaibe, Salat und Stierköpfe aufzunehmen.
Die Analyse des Stücks ergab, dass der Töpfer es zuerst mit einem Gerüst aus Holzstäben baute und dann mit einer Schicht Ton bedeckte. Es wird vermutet, dass der Abdruck beim Transport des Modells von der Werkstatt zum Trocknen vor dem Brennen angebracht wurde.
Strudwick betonte, dass solche Entdeckungen einen direkten Einblick in das Leben der Alten bieten, und sagte: "Man kann sich den Menschen vorstellen, der dies gemacht hat, wie er ihn nimmt, um ihn aus der Werkstatt zu tragen, damit er vor dem Brennen trocknet... Solche Dinge bringen dich direkt in den Moment, in dem das Stück gemacht wurde, und zu der Person, die es gemacht hat, und das ist der Schwerpunkt unserer Ausstellung".
Das "Haus des Geistes" wird in der neuen Ausstellung "Made in Ancient Egypt" gezeigt, die am 3. Oktober für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird und einen einzigartigen Einblick in die Handwerkskunst und Details des täglichen Lebens im pharaonischen Ägypten bietet.
Es sei darauf hingewiesen, dass Ton in Altägypten weit verbreitet war, sei es für funktionale oder dekorative Zwecke, aber das Auffinden eines vollständigen Abdrucks in diesem Zustand ist eine außergewöhnlich seltene Entdeckung.