StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten
Aktuelle Nachrichten
Der geheimnisvolle Vermummte.. Die Geschichte von "Abu Ubaida", dessen Ermordung Israel nach zwei Jahrzehnten des Auftretens bekannt gab
1/10

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • #Kunst
  • #Serien
  • #Die Wichtigsten Nachrichten
  • #Wirtschaft
  • #Analysen
  • #Berichte
  • #Drama
  • #Champions League
  • #Politik
  • #Die Börse
  • #Gemeinschaft
  • #Fußball
  • #Der Krieg In Gaza
  • #Gold
  • #Naher Osten
  • #Die Welt
  • #Die Strafen
  • #Öl
  • #Smartphones
  • #Untersuchungen
  • #Sport
  • #Der Arabische Golf.
  • #Die Syrische Wirtschaft.
  • #Moderne Technologie
  • #Seltsame Geschichten.
  • #Weltneuigkeiten
  • #Nachrichten Aus Syrien.
  • #Klimawandel
  • #Kultur Und Gesellschaft
  • #Berühmtheiten In Der Kunst

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe2,152,241
Beiträge insgesamt68,760

© 2025 TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Politik

Dimona und das nukleare Geheimnis: Was Israel unter dem Sand verbirgt?

September 3, 2025142 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Dimona und das nukleare Geheimnis: Was Israel unter dem Sand verbirgt?
Schriftgröße:
16
Unter der brennenden Sonne der Negev-Wüste gehen die geheimnisvollen Bauarbeiten in der Nähe des israelischen Kernkraftwerks Dimona weiter, trotz aller Versuche der Verschleierung, die der jüdische Staat seit Jahrzehnten unternimmt. Satellitenbilder, die von sieben internationalen Experten untersucht wurden, zeigen ein massives, gesichertes Bauprojekt, das anscheinend mehrere Stockwerke unter der Erde erstreckt, was tiefgehende Fragen über die Natur der israelischen Nuklearaktivitäten aufwirft, die eines der am besten gehüteten Geheimnisse der Welt bleiben.
Die Experten sind sich uneinig: Drei glauben, dass der Standort und das Ausmaß des Baus auf einen neuen Schwerwasserreaktor hindeuten, während vier andere vermuten, dass es sich um eine Einrichtung zur Herstellung von Atomwaffen handelt. Doch alle sind sich in einem einig – dieses neue Bauwerk ist nicht gewöhnlich und ist höchstwahrscheinlich Teil des israelischen Atomprogramms, das der Staat niemals offiziell anerkannt hat.
Jeffrey Lewis, ein Experte für nukleare Nichtverbreitung, fasst die Verwirrung zusammen mit den Worten: "Es ist sehr schwer vorstellbar, dass dieses Bauwerk kein Kernkraftwerk ist." Diese Worte gewinnen besonderes Gewicht, wenn wir wissen, dass Israel laut Schätzungen von 2022 etwa 90 Atomwaffen besitzt, was es zur einzigen Nuklearmacht im Nahen Osten und zur geheimnisvollsten unter allen nuklearen Staaten der Welt macht.
Die Geheimhaltung, die Dimona umgibt, ist nicht neu. Seit den berühmten Leaks in den 1980er Jahren, die Details über die Einrichtung enthüllten, hat Israel jede internationale Inspektion abgelehnt und profitiert von seiner Nichtmitgliedschaft im Atomwaffensperrvertrag. Diese absichtliche Geheimhaltung ermöglicht es Tel Aviv, eine strategische "nukleare Ungewissheit" aufrechtzuerhalten, während es weiterhin sein Arsenal ohne internationale Aufsicht entwickelt.
Die Ironie besteht darin, dass die Welt diese anomale Situation zulässt, während Israel sich der internationalen Rechenschaftspflicht entzieht, während andere Länder strengen Sanktionen ausgesetzt sind, nur wegen des Verdachts auf ihre Nuklearprogramme. Dieser Widerspruch erinnert uns daran, dass die internationale Politik weiterhin von doppelten Standards geprägt ist, bei denen einige Länder Immunität genießen, während andere bestraft werden.
Der neue Bau in Dimona kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Region zunehmende Spannungen erlebt, was Fragen darüber aufwirft, welche Botschaft Israel seinen Nachbarn senden möchte. Strebt es danach, seine nukleare Überlegenheit zu stärken? Oder bereitet es sich auf eine neue Phase regionaler Auseinandersetzungen vor?
Wichtiger noch, diese Entwicklung erinnert uns daran, dass der nukleare Frieden im Nahen Osten ein unerreichbarer Traum bleibt, solange Israel sich weigert, dem regionalen Nichtverbreitungsregime beizutreten. Die Geheimhaltung, in der es sich verbirgt, mag kurzfristige taktische Ziele dienen, aber langfristig nährt sie das Wettrüsten und bedroht die regionale Stabilität.
Während die Bagger weiterhin unter dem brennenden Sand im Negev arbeiten, bleibt die wichtigste Frage: Wann wird Israel seine nuklearen Einrichtungen für internationale Inspektionen öffnen? Und wann wird es sich der internationalen Gemeinschaft in den Bemühungen um nukleare Nichtverbreitung anschließen? Die Antworten auf diese Fragen könnten die Zukunft von Frieden und Sicherheit nicht nur im Nahen Osten, sondern in der ganzen Welt bestimmen.

kinan
Kanan Khodour

Nachrichten teilen

Tags

# Naher Osten

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

Heftige Kämpfe im Flüchtlingslager Burj al-Barajneh in Beirut, und die Anwohner bitten die Armee um Intervention

Im Flüchtlingslager Burj al-Barajneh für palästinensische Flüchtlinge in Beirut kam es heute, Mittwoch, zu heftigen Kämpfen, bei denen Maschinengewehre, Raketen und RPGs sowie Granaten eingesetzt wurden.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

Erdogan: Wir werden nicht tatenlos zusehen, was in Palästina geschieht

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärte, dass sein Land nicht tatenlos zusehen wird, was den Palästinensern im Gazastreifen widerfährt, und übte scharfe Kritik an dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

Hamas beschuldigt Israel, Gaza weiterhin zu zerstören und fordert die internationale Gemeinschaft zum Eingreifen auf

Die "Hamas" beschuldigt die israelische Armee, eine "systematische Zerstörung" der Wohngebiete durchzuführen und die Belagerung der Zivilbevölkerung zu verschärfen.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

Libyen .. Menfi diskutiert mit der UN-Sondergesandten die Bemühungen um politische Entspannung und Sicherheit in Tripolis

Der Präsident des libyschen Präsidialrats führt ein umfangreiches Treffen mit der Sondergesandten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für Libyen durch, um die Entwicklungen der Sicherheits- und Militärlage in der Hauptstadt Tripolis zu erörtern.

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Artikel
نغم بلالنغم بلال

Der Unterschied zwischen traditionellen Banken und digitalen Banken | Welche ist besser für Sie?

Erfahren Sie den Unterschied zwischen traditionellen Banken und digitalen Banken: Vorteile, Nachteile, Gebühren und Kundenerfahrungen. Entdecken Sie, welche am besten zu Ihren finanziellen Bedürfnissen passt.

Artikel
نغم بلالنغم بلال

Die Zukunft der digitalen Banken in der Welt | Wie wird das digitale Banking die Finanzwelt verändern?

Erfahren Sie mehr über die Zukunft der digitalen Banken in der Welt: Trends im digitalen Banking, die Rolle von künstlicher Intelligenz und Kryptowährungen sowie die Herausforderungen, denen sich die Banken gegenübersehen.

Sport
Lubna NissaniLubna Nissani

Chaos bei einer Wrestling-Show.. Der Sohn von "Rampage Jackson" greift einen amerikanischen Wrestler an und fügt ihm schwere Verletzungen zu

Bei einer Show der KnokX Pro Wrestling Akademie in Los Angeles ereignete sich ein schockierender Vorfall, als Raja Jackson, der Sohn der Mixed-Martial-Arts-Legende Quentin "Rampage" Jackson, den Ring stürmte.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

Heftige Kämpfe im Flüchtlingslager Burj al-Barajneh in Beirut, und die Anwohner bitten die Armee um Intervention

Im Flüchtlingslager Burj al-Barajneh für palästinensische Flüchtlinge in Beirut kam es heute, Mittwoch, zu heftigen Kämpfen, bei denen Maschinengewehre, Raketen und RPGs sowie Granaten eingesetzt wurden.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

Erdogan: Wir werden nicht tatenlos zusehen, was in Palästina geschieht

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärte, dass sein Land nicht tatenlos zusehen wird, was den Palästinensern im Gazastreifen widerfährt, und übte scharfe Kritik an dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu.