StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten687,115
Gesamtbeiträge41,360

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Der internationale Flughafen Damaskus.. Ein neuer Start nach umfassenden Entwicklungsmaßnahmen

July 2, 20256 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Der internationale Flughafen Damaskus.. Ein neuer Start nach umfassenden Entwicklungsmaßnahmen
Schriftgröße
16

Der internationale Flughafen Damaskus hat umfangreiche Entwicklungsmaßnahmen erlebt, die seine Infrastruktur und Betriebssysteme umfassten, im Rahmen eines Plans zur Rehabilitation des Flughafens nach Jahren der Herausforderungen, wobei arabische und internationale Unternehmen allmählich mit der Arbeit dort begonnen haben und dorthin zurückkehren.


Alaa Salal, der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Generaldirektion der syrischen Zivilluftfahrt, betonte in einer Erklärung gegenüber der "Sana", dass "die Rehabilitationsmaßnahmen die Wartung der Landebahnen, die Umstrukturierung des Innenbereichs des Terminals sowie die Aktualisierung der Überwachungs- und technischen Geräte umfassten, einschließlich des Austauschs von Gepäckkontrollgeräten (Scannern) und der Aktualisierung des internen Kommunikationsnetzes sowie der Behebung von Kommunikationssystemfehlern im Kontrollturm".


Salal fügte hinzu, dass "die Arbeiten auch die Installation neuer Navigationsgeräte am Anfang der Landebahnen sowie die vollständige Rehabilitation der (Bravo-) Landebahn umfassten, zusätzlich zur Wartung des Navigationsbeleuchtungssystems, das sichere Landungen bei schwierigen Wetterbedingungen gewährleistet". Er fuhr fort: "Wir werden bald damit beginnen, das erste moderne Radar in Zusammenarbeit mit einem spezialisierten türkischen Unternehmen zu installieren, als Teil eines Plans, der die Installation von 3 Radargeräten zur umfassenden Luftraumüberwachung über Syrien vorsieht".


In Bezug auf die Sicherheit wies Salal auf "die Stärkung der Sicherheitsmaßnahmen durch die Einführung einer Einheit (K9) bestehend aus speziell ausgebildeten Polizeihunden zur Gepäckkontrolle hin, was ein vorbeugender Schritt zur Gewährleistung der Flugsicherheit ist, obwohl dies international nicht verpflichtend ist".


Salal enthüllte, dass "derzeit zwischen 22 und 25 Flüge pro Tag mit 3500 bis 4000 Passagieren durchgeführt werden, wobei mit einem Anstieg dieser Zahl nach dem Beitritt neuer Fluggesellschaften in naher Zukunft gerechnet wird". Er erklärte, dass "derzeit 10 Fluggesellschaften regelmäßig operieren, darunter arabische und ausländische, mit der Erwartung, dass in Kürze drei weitere Fluggesellschaften, darunter Emirates und Arabian Airlines, beitreten werden".


In Bezug auf Investitionen betonte Salal, dass "die Generaldirektion der Zivilluftfahrt offen für die Beteiligung des Privatsektors ist, da der öffentliche Sektor aufgrund begrenzter Ressourcen nicht in der Lage ist, die Bedürfnisse allein zu erfüllen, um den Servicelevel angesichts der strategischen Bedeutung Syriens zu verbessern".


Er wies darauf hin, dass "das Trainingszentrum der Behörde durch kontinuierliche Schulungskurse unter Aufsicht von von der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) akkreditierten Trainern rehabilitiert wird".


Salal schloss seine Erklärung mit den Worten: "Wir verfolgen alle positiven und negativen Kommentare in den sozialen Medien und arbeiten rund um die Uhr daran, die Flughafendienste zu verbessern, aber der Prozess erfordert Zeit und erhebliche Ressourcen nach Jahren der Vernachlässigung und Korruption, um eine moderne Arbeitsumgebung zu schaffen, die der Bedeutung dieser lebenswichtigen Einrichtung gerecht wird".

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Wirtschaft
نغم بلالنغم بلال

Syrisch-jordanisches Abkommen zur Steigerung des Gases und zur Stromversorgung Syriens

Ein neues Abkommen zwischen Syrien und Jordanien öffnet die Tür für eine breitere Zusammenarbeit im Energiesektor, einschließlich der Erhöhung der Gasförderung und der Stromversorgung Syriens ... Ein Schritt, der die Wärme der Beziehungen wiederherstellt und auf kommende vielversprechende Projekte hindeutet.