Zum dritten Mal in Folge und zum fünften Mal in seiner Karriere führt Cristiano Ronaldo, der Star des saudi-arabischen Clubs Al-Nassr, die jährliche "Forbes"-Liste der bestverdienenden Sportler der Welt an, mit einem Gesamteinkommen von 275 Millionen US-Dollar, dank seines Vertrags mit Al-Nassr und Werbe- und Sponsoringdeals, die außerhalb des Spielfelds um 15 Millionen US-Dollar gestiegen sind, unterstützt von seiner großen Fangemeinde in den sozialen Medien.
Trotz dieses enormen Einkommens hat Ronaldo (40 Jahre alt) in dieser Saison keinen Titel mit Al-Nassr gewonnen, abgesehen vom Arab Club Champions Cup, im Gegensatz zu seiner erfolgreichen Karriere mit den Vereinen Manchester United, Real Madrid und Juventus.
Der amerikanische Basketballstar Stephen Curry, Spieler der Golden State Warriors, belegte mit einem Einkommen von 156 Millionen US-Dollar den zweiten Platz, gefolgt vom britischen Boxer Tyson Fury auf dem dritten Platz mit 146 Millionen US-Dollar.
Der American-Football-Spieler Dak Prescott, Star der Dallas Cowboys, landete mit 137 Millionen US-Dollar auf dem vierten Platz, nachdem er Rekordboni unterzeichnet und seinen Vertrag verlängert hatte.
Lionel Messi, der Star von Inter Miami in den USA, belegte mit dem gleichen Einkommen wie im letzten Jahr den fünften Platz: 135 Millionen US-Dollar, und behielt die Unterstützung großer Marken wie "Adidas" und "Apple" bei.
Der Basketballspieler LeBron James, Star der Los Angeles Lakers, belegte den sechsten Platz mit einem Vermögen von 133,8 Millionen US-Dollar, während der Baseballspieler Juan Soto, Star der New York Mets, den siebten Platz mit einem Einkommen von 114 Millionen US-Dollar belegte, nachdem er einen rekordverdächtigen Vertrag über 15 Jahre im Wert von 765 Millionen US-Dollar unterzeichnet hatte, der der größte in der Geschichte des Sports ist.
Der Franzose Karim Benzema, Stürmer von Al-Ittihad Jeddah, belegte mit einem Einkommen von 104 Millionen US-Dollar den achten Platz, nachdem er sein Team zum Gewinn der saudi-arabischen Liga geführt hatte.
Auf dem neunten Platz landete der Baseballstar Shohei Ohtani mit einem Vermögen von 102,5 Millionen US-Dollar, gefolgt von dem amerikanischen Basketballspieler Kevin Durant, Star der Phoenix Suns, auf dem zehnten Platz mit einem Einkommen von 101,4 Millionen US-Dollar.