StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Gemeinschaft
Meinungen.
Nachrichten aus Syrien
Politik
Sport
Technologie
Vielfalt
Weltneuigkeiten
Wirtschaft

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Sport
  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Vielfalt

Website-Statistiken

Gesamtansichten521,876
Gesamtbeiträge27,720

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Baschar al-Jaafari beschuldigt die syrischen Behörden, sein Immobilieneigentum "rachsüchtig" zu beschlagnahmen.

April 22, 2025121 AufrufeLesezeit: 1 Minuten
Baschar al-Jaafari beschuldigt die syrischen Behörden, sein Immobilieneigentum "rachsüchtig" zu beschlagnahmen.
Schriftgröße
16

Der ehemalige syrische Botschafter in Moskau, Bashar al-Jaafari, beschuldigte die syrischen Behörden, sein privates Immobilieneigentum in den Dörfern Al-Sham und Qudsaya vor den Toren von Damaskus zu beschlagnahmen und bezeichnete diesen Schritt als "offene politische Rache".

Jaafaris Anschuldigungen wurden in einer Erklärung veröffentlicht, die er auf seiner offiziellen Facebook-Seite veröffentlichte, in der er betonte, dass dieser Schritt eine "unbegründete Enteignung eines syrischen Bürgers seiner grundlegenden verfassungsrechtlichen und gesetzlichen Rechte" darstelle.

Er wies darauf hin, dass er diese Eigenschaften seit mehr als zwanzig Jahren legal besitzt, was die Beschlagnahme zu einem "eklatanten Verstoß gegen das Prinzip der Heiligkeit des individuellen Eigentums darstellt, das von nationalen Verfassungen, internationalen Gesetzen und göttlichen Gesetzen garantiert wird".

Jaafari betonte, dass dieser Vorfall nicht isoliert ist, sondern Teil einer "systematischen Politik" ist, die in anderen Gebieten wie der Küste, der Wüste und dem westlichen Hama-Gebiet durchgeführt wird, wo das Eigentum der Bürger unter "verschiedenen Vorwänden" beschlagnahmt wird, so seine Aussage.

Jaafari betonte, dass die Ausrichtung auf das Eigentum eines Diplomaten, der noch im Amt ist, die Situation verschärft und forderte ein Ende dieser Maßnahmen.

diana-barakat
Diana BarakatIndependent journalist

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Die wichtigsten Nachrichten# Nachrichten aus Syrien.

Google-Werbung

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Netanjahu verkündet die Ermordung des Bruders von Yahya Sinwar in Gaza.

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sagte am Mittwoch, dass die israelische Armee den Hamas-Führer in Gaza, Mohammed al-Sinwar, getötet hat.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Die Vereinigten Staaten kündigen eine neue Visumpolitik an, die Ausländer ins Visier nimmt, die "Kontrolle über US-Bürger ausüben".

Die Vereinigten Staaten haben heute, am Mittwoch, eine neue Visumpolitik angekündigt, die Ausländer betrifft, die "die Bürger der Vereinigten Staaten kontrollieren".

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Stefan Schneik: Deutschland ist bereit, an der Seite Syriens zu stehen, um eine umfassende und friedliche Zukunft aufzubauen.

Der deutsche Botschafter in Syrien, Stefan Schenik, sagte heute, Mittwoch, dass die Generaldirektorin für den Nahen Osten im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Christiane Tietzke, fruchtbare Ansichten mit dem syrischen Außenminister Asaad al-Shibani über die Ausweitung der deutsch-syrischen Zusammenarbeit ausgetauscht hat.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Quellen: Teheran könnte die Urananreicherung aussetzen, wenn Amerika ihr das Recht auf Urananreicherung für zivile Zwecke zugesteht.

Zwei offizielle iranische Quellen sagten am Mittwoch, dass Teheran möglicherweise die Urananreicherung einstellen wird, wenn die Vereinigten Staaten eingefrorene iranische Gelder freigeben und Teherans Recht auf Urananreicherung für zivile Zwecke gemäß einer "politischen Vereinbarung" anerkennen, die zu einem umfassenderen Atomabkommen führen könnte.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Präsident der syrischen Bauunternehmer diskutiert mit einer Delegation aus dem jordanischen Handels- und Bauwesen den Austausch von Ingenieur- und Baufachkenntnissen.

Der Präsident der syrischen Bauunternehmer, Fouad Jneid, diskutierte am Mittwoch mit einer Delegation aus dem jordanischen Handels- und Bauwesen den Austausch von Ingenieur- und Baufachwissen sowie die Zusammenarbeit zur Nutzung des jordanischen Interesses an der Unterstützung des Wiederaufbaus und der Durchführung gemeinsamer Projekte zum Wohl beider Völker.

Google-Werbung

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Stefan Schneik: Deutschland ist bereit, an der Seite Syriens zu stehen, um eine umfassende und friedliche Zukunft aufzubauen.

Der deutsche Botschafter in Syrien, Stefan Schenik, sagte heute, Mittwoch, dass die Generaldirektorin für den Nahen Osten im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Christiane Tietzke, fruchtbare Ansichten mit dem syrischen Außenminister Asaad al-Shibani über die Ausweitung der deutsch-syrischen Zusammenarbeit ausgetauscht hat.

Gemeinschaft
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Präsident der syrischen Bauunternehmer diskutiert mit einer Delegation aus dem jordanischen Handels- und Bauwesen den Austausch von Ingenieur- und Baufachkenntnissen.

Der Präsident der syrischen Bauunternehmer, Fouad Jneid, diskutierte am Mittwoch mit einer Delegation aus dem jordanischen Handels- und Bauwesen den Austausch von Ingenieur- und Baufachwissen sowie die Zusammenarbeit zur Nutzung des jordanischen Interesses an der Unterstützung des Wiederaufbaus und der Durchführung gemeinsamer Projekte zum Wohl beider Völker.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Wiedereröffnung der Sekundarschule in Saqba im ländlichen Damaskus durch internationale Zusammenarbeit zur Stärkung der Bildung.

Der Bildungsminister Dr. Mohammed Abdulrahman Turkou und die Generaldirektorin für den Nahen Osten im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Deutschland, Frau Christine Tötschke, haben heute, am Mittwoch, die zweite Mädchenschule in Saqba im ländlichen Damaskus eröffnet.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Minister für öffentliche Arbeiten bespricht mit Auftragnehmern aus Jordanien die Möglichkeiten zur Beteiligung an der Wiederaufbauoperation der beschädigten Gebiete in Syrien.

Der Minister für öffentliche Arbeiten und Wohnungsbau, Ingenieur Mustafa Abdul Razzaq, diskutierte am Mittwoch mit einer Handelsdelegation und Auftragnehmern aus Jordanien die möglichen Beiträge Jordaniens zur Wiederherstellung der durch Krieg und die Grausamkeit des früheren Regimes beschädigten Gebiete.