Der Kronprinz von Bahrain kommt in Kairo an, um die Partnerschaft zu stärken und neue Kooperationsvereinbarungen zu unterzeichnen

Der bahrainische Kronprinz und Ministerpräsident, Scheich Salman bin Hamad Al Khalifa, ist in Kairo angekommen, an der Spitze einer hochrangigen Delegation, zu einem offiziellen Besuch, der darauf abzielt, den Weg der bilateralen Beziehungen zwischen Ägypten und Bahrain auf breitere Horizonte zu lenken.
Am internationalen Flughafen Kairo wurde er von dem ägyptischen Ministerpräsidenten Dr. Mostafa Madbouly empfangen, wo eine offizielle Empfangszeremonie stattfand, die das Abspielen der Nationalhymnen beider Länder und eine Ehrenwache umfasste, in Anwesenheit der Botschafterin Fawzia bint Abdullah Zainal, der Botschafterin Bahrains in Ägypten.
Für heute, Dienstag, ist eine erweiterte Sitzung der Gespräche zwischen beiden Seiten geplant, die sich mit Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Investitionen und nachhaltige Entwicklung befassen wird, sowie mit der Unterzeichnung einer Reihe von Vereinbarungen und Memoranden of Understanding, die die strategische Partnerschaft zwischen den beiden Ländern unterstützen.
Dieser Besuch ist eine Fortsetzung der historischen brüderlichen Beziehungen zwischen Kairo und Manama, die in den letzten Jahren einen qualitativen Sprung durch die Unterzeichnung von Bündeln von Vereinbarungen erlebt haben, die am auffälligsten während des Besuchs von Präsident Abdel Fattah el-Sisi in Bahrain im Juni 2022 waren, sowie der Sitzung des gemeinsamen Regierungsausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit im Dezember 2023.
Informierte Quellen bestätigten, dass die Gespräche die Diskussion über Mechanismen zur Erhöhung des Handelsaustauschs, die Förderung gegenseitiger Investitionen und die Unterstützung der Rolle des Privatsektors als Hauptmotor für das Wachstum umfassen werden, sowie die Zusammenarbeit in den Bereichen der zivilen Luftfahrt, Technologie und urbanen Entwicklung.
Der Besuch hat wichtige politische Dimensionen angesichts der Herausforderungen, denen die Region gegenübersteht, da beide Länder ihr Engagement für die Koordinierung regionaler Positionen erneuern, insbesondere zur Unterstützung der palästinensischen Sache gemäß der Zwei-Staaten-Lösung und zur Stärkung der regionalen Sicherheit und Stabilität.