Brandbekämpfungs- und Zivilschutzbemühungen in Latakia dauern den achten Tag in Folge an

Der Operationsleiter und Vorstandsmitglied des syrischen Zivilschutzes, Ahmed Yazigi, erklärte in einer Erklärung, die von "Sana" zitiert wurde, dass das raue Gelände und die steilen Hänge große Herausforderungen darstellen, die die Löscharbeiten behindern, zusätzlich zu den hohen Temperaturen und der Windgeschwindigkeit, die die Ausbreitung des Feuers fördern.
Yazigi fügte hinzu: Die Teams arbeiten daran, neue Feuerlinien zu öffnen und Wege zu ebnen, um die Ausbreitung der Brände einzudämmen, und verstärken ihre Präsenz an allen Fronten, um die Situation zu überwachen und ein Übergreifen des Feuers auf andere Gebiete zu verhindern.
Er lobte die erhebliche Unterstützung, die die Türkei seit den ersten Momenten des Brandausbruchs geleistet hat, einschließlich der Entsendung von Hubschraubern und Jets sowie etwa 20 spezialisierten Fahrzeugen, zusätzlich zu den geschulten Teams, in Zusammenarbeit mit der örtlichen Operationszentrale.
All dies erfolgt unter schwierigen Arbeitsbedingungen, denen die Feuerwehrleute gegenüberstehen, insbesondere in bergigen Gebieten und tiefen Schluchten, was die Aufgabe komplizierter macht und verstärkte Anstrengungen erfordert, um das Feuer einzudämmen und zu löschen.