"Amnesty International" fordert syrische Regierung auf, das Verschwinden von Frauen und Mädchen an der Küste zu untersuchen

Die Organisation Amnesty International hat die syrische Regierung aufgefordert, eine dringende Untersuchung des Verschwindens von Frauen und Mädchen an der syrischen Küste zu eröffnen und das Schicksal der seit mehreren Monaten verschwundenen Personen aufzuklären.
Die Organisation dokumentierte Fälle von "Entführungen und erzwungenem Verschwinden", die Frauen und Mädchen der Alawiten in mehreren syrischen Provinzen betrafen, darunter Tartus, Latakia, Homs und Hama, seit dem letzten Februar.
Die Organisation wies in einer heute, am Montag, veröffentlichten Erklärung auf unzureichende Informationen über das Schicksal einiger Vermisster hin und darauf, dass es keine Anzeichen für konkrete Fortschritte in den offiziellen Ermittlungen gibt.
Laut der Erklärung dokumentierte die Organisation acht Fälle im Detail und erhielt Berichte über Dutzende anderer Fälle, darunter minderjährige Mädchen, die am helllichten Tag entführt wurden. Einige Familien erhielten Lösegeldforderungen, während andere von der Möglichkeit einer Zwangsheirat oder Misshandlung sprachen.
Die Erklärung betonte, dass einige Familien der Opfer sich an Sicherheits- und Polizeistellen wandten, um das Verschwinden ihrer Töchter zu melden, jedoch keine offizielle Antwort oder Aktualisierung über deren Schicksal erhielten. Einige Familien wurden negativ behandelt oder beschuldigt, in den Entführungsfällen verwickelt zu sein.
Laut der Organisation informierte eine Familie über die Telefonnummer, von der ein Lösegeldanruf kam, erhielt jedoch bisher keine klaren Ergebnisse von den Sicherheitsbehörden.
Diese Vorfälle haben eine beispiellose Welle der Besorgnis in der lokalen Gemeinschaft ausgelöst, insbesondere in den alawitischen Gebieten, wo Angst und Bedrohung herrschen und Frauen es vermeiden, alleine zur Schule, zur Arbeit oder sogar für ihre täglichen Bedürfnisse auszugehen, so die Erklärung.
Die Organisation betonte die Notwendigkeit, dass die syrischen Behörden diese Vorfälle ernsthaft und transparent behandeln, indem sie klare Informationen für die Familien bereitstellen, die Beteiligten verfolgen und den Schutz von Frauen vor jeglicher Form von Gewalt und Verletzung sicherstellen. Sie betrachtete das Fehlen einer offiziellen Antwort als nicht im Einklang mit den früheren Versprechungen zum Aufbau eines Rechtsstaates, die die Behörden zuvor gemacht hatten.