StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten684,112
Gesamtbeiträge41,296

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Eine gemeinsame Erklärung des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des US-Senats begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien.

May 16, 202572 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Eine gemeinsame Erklärung des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des US-Senats begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien.
Schriftgröße
16

Die republikanische Senatorin Jim Risch und die demokratische Senatorin Jeanne Shaheen haben im Namen des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des US-Senats eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet, in der sie die Entscheidung von Präsident Donald Trump, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, begrüßten und diesen Schritt als "eine positive Reaktion auf unsere Forderungen zur Beseitigung von Hindernissen für die Ausweitung der Zusammenarbeit mit der Übergangsregierung Syriens" betrachteten.

In der Erklärung hieß es: "Wir begrüßen die Entscheidung von Präsident Trump, alle Sanktionen gegen Syrien aufzuheben", und betonten, dass der Sturz des Assad-Regimes eine "strategische Chance für die Vereinigten Staaten darstellt, ihre Interessen in der Region zu schützen". Die Erklärung forderte zudem eine rasche Umsetzung der Entscheidung und drängte die syrische Regierung, die Sicherheitsbedenken der USA dringend anzugehen.

Die Erklärung wies darauf hin, dass die Aufhebung der Sanktionen dazu beitragen wird, "die Fähigkeit Syriens zu stärken, sich von iranischem und russischem Einfluss zu befreien", sowie die Bemühungen Chinas zu bremsen, seinen wirtschaftlichen Einfluss im Nahen Osten auszudehnen und die Rückkehr des IS zu verhindern.

In einer separaten Erklärung bekräftigte Senatorin Shaheen ihr Lob für die Entscheidung und erklärte, dass die früheren Sanktionen "ihren Hauptzweck erfüllt haben, nämlich den Druck auf das Assad-Regime zu erhöhen". Sie fügte hinzu: "Die Aufhebung der Sanktionen wird dem neuen Syrien die Möglichkeit geben, sich zu einem freien und unabhängigen Staat zu entwickeln, fernab von dem bösartigen Einfluss Russlands, Irans und Chinas".

Shaheen enthüllte ihre Zusammenarbeit mit dem Außenministerium und dem Nationalen Sicherheitsrat, um sicherzustellen, dass diese Gelegenheit genutzt wird, und betonte, dass "Stabilität und Sicherheit im Herzen des Nahen Ostens den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten in Israel, Libanon, der Türkei, dem Irak und Jordanien zugutekommen werden".

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Die Strafen

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Registrierung von Heirats-, Scheidungs- und Todesfällen... Zivilstandsamt in Aleppo startet elektronisches Arbeitssystem

Das Zivilstandsamt in der Provinz Aleppo hat heute, Mittwoch, in Anwesenheit des Gouverneurs Azam Al-Gharib ein vollständig elektronisches Arbeitssystem eingeführt, das es allen Bürgern in Syrien ermöglicht, Heirats-, Geburts-, Scheidungs- und Todesfälle zu registrieren.