800 weitere warten .. 70 Hilfs-LKW betreten Gaza, um die Hungersnot zu lindern

Israelischen Medienberichten zufolge sind heute, am Donnerstag, etwa 70 Lastwagen mit humanitären Hilfsgütern von Hilfsorganisationen und den Vereinten Nationen in den Gazastreifen eingefahren.
Der israelische Rundfunk berichtete heute Morgen, dass "etwa 70 Lastwagen mit humanitären Hilfsgütern gestern, am Mittwoch, über den Zikim-Übergang in den nördlichen Bereich und über den Kerem Shalom-Übergang in den südlichen Teil des Gazastreifens eingefahren sind".
Der Rundfunk bestätigte, dass "alle Hilfsgüter nach einer genauen Sicherheitsüberprüfung in den Gazastreifen gebracht wurden. Gleichzeitig koordinierte die israelische Armee mit den Vereinten Nationen und internationalen Organisationen die Sammlung von mehr als 150 Lastwagen von der palästinensischen Seite des Kerem Shalom-Übergangs sowie von Zikim".
Der Rundfunk wies auf seiner Website darauf hin, dass "der Inhalt von mehr als 800 Lastwagen noch darauf wartet, von den Übergängen abgeholt zu werden".
Israel hat am 18. März dieses Jahres seine Angriffe auf den Gazastreifen wieder aufgenommen, nach einer Pause von etwa zwei Monaten, seit dem Beginn des Waffenstillstandsabkommens mit der Hamas am 19. Januar, nachdem die Gespräche zur Verlängerung der ersten Phase des Abkommens gescheitert waren oder der Übergang zur zweiten Phase nicht erfolgte.