StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten880,749
Gesamtbeiträge47,080

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus SyrienGemeinschaft

20 Feuerwehrtrupps aus dem Irak machen sich auf den Weg nach Syrien, um Brände in Latakia zu löschen

July 11, 202585 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
20 Feuerwehrtrupps aus dem Irak machen sich auf den Weg nach Syrien, um Brände in Latakia zu löschen
Schriftgröße
16
In einer schnellen Reaktion und als solidarische Geste mit Syrien kündigte die irakische Zivilschutzbehörde gestern Abend, Donnerstag, ihre Bereitschaft an, 20 spezialisierte Feuerwehrtrupps nach Latakia zu entsenden, um bei den Bemühungen zur Bekämpfung der seit dem 3. Juli wütenden Brände teilzunehmen, die weite Flächen von Wäldern und landwirtschaftlichen Gebieten zerstört haben.

Der Generalmajor Hassan Ibrahim, Leiter des Zivilschutzes in Bagdad / Rusafa, betonte in Aussagen, die von der Agentur 'WAA' übermittelt wurden, dass dieser Schritt auf direkte Anweisung des irakischen Innenministers und des Leiters des Zivilschutzes erfolgte, im Rahmen einer nationalen und humanitären Bewegung zur Unterstützung der 'Brüder in Syrien' und zur Hilfe bei der Verringerung der Umwelt-, Sach- und Personenschäden durch die Brände.

Der Pressesprecher des irakischen Zivilschutzes, Nu'ass Sabah, erklärte, dass die teilnehmenden Teams aus spezialisierten Kräften bestehen, die mit moderner Ausrüstung ausgestattet sind und sich derzeit in der vollständigen Bereitschaft befinden, in den nächsten Stunden aufzubrechen.
Er wies darauf hin, dass die logistischen Vorbereitungen fast abgeschlossen seien und daran gearbeitet werde, die endgültigen Vorkehrungen zu treffen, um eine schnelle und effektive Bewegung in Richtung des syrischen Territoriums zu gewährleisten.

Latakia erlebt eine beispiellose Welle von Bränden seit Anfang des Monats, angesichts der steigenden Temperaturen und der Schwierigkeit, die sich schnell ausbreitenden Brände unter Kontrolle zu bringen, die auf neue Gebiete übergreifen, was eine regionale Verstärkung der technischen und operativen Unterstützung erfordert, um dieser ernsten Umweltkatastrophe zu begegnen.

Die irakische Initiative ist eine starke Solidaritätsbotschaft, die die Tiefe der brüderlichen Beziehungen zwischen dem irakischen und dem syrischen Volk widerspiegelt und sich den regionalen Bemühungen anschließt, die darauf abzielen, die Auswirkungen der Katastrophe einzudämmen und gleichzeitig die Umwelt und die Menschen zu schützen.
nagham
نغم بلال

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Gemeinschaft

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Das Finanzministerium startet ein neues Steuersystem, das auf Vereinfachung, Gerechtigkeit und Digitalisierung ausgerichtet ist

Das Finanzministerium hat umfassende Steuerreformen angekündigt, die ab 2026 umgesetzt werden sollen, im Rahmen seiner Bemühungen, das Steuersystem zu modernisieren und flexibler, transparenter und wettbewerbsfähiger zu gestalten, im Einklang mit dem Investitionsgesetz und seinen Änderungen.