125 Kilogramm Kokain in Libanon sichergestellt dank saudischer Koordination
September 3, 2025248 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße:
16
In einer qualitativen Operation, die die gemeinsame Sicherheitszusammenarbeit zwischen dem Königreich Saudi-Arabien und Libanon zeigt, gelang es den libanesischen Behörden, den größten Versuch des Kokainschmuggels zu vereiteln, dank präziser Informationen, die vom saudischen Innenministerium, vertreten durch die Generaldirektion für Drogenbekämpfung, bereitgestellt wurden.
Die Operation führte zur Sicherstellung von 125 Kilogramm Kokain , das in einer riesigen Ladung von "Gallonen" pflanzlichen Ölen aus Brasilien versteckt war.
Diese Ladung war auf dem Weg zum Hafen von Tripolis im Norden Libanons, wo kriminelle Netzwerke planten, das Kokain auf den libanesischen und arabischen Markt zu schmuggeln.
Brigadegeneral Talal Al-Shalhub, der Sicherheitsbeauftragte des saudischen Innenministeriums, bestätigte, dass diese Operation im Rahmen der Überwachung der saudischen Behörden von grenzüberschreitenden kriminellen Aktivitäten erfolgt, die die Sicherheit des Königreichs und der brüderlichen und befreundeten Staaten bedrohen.
Er wies auch darauf hin, dass Saudi-Arabien weiterhin die Koordination mit den betroffenen Ländern verstärkt, um diese kriminellen Aktivitäten zu stoppen.
Seinerseits bestätigte der libanesische Innenminister Ahmad Al-Hajjar, dass die Operation nach dem Austausch lebenswichtiger Informationen durch die saudischen Behörden erfolgte, die zur Entdeckung des Schiffes führten, in dem die Drogen versteckt waren.
Al-Hajjar fügte hinzu, dass die Ermittlungen andauern und dass Verhaftungen von Personen, die an diesem Verbrechen beteiligt sind, im Gange sind.
Die Operation stellt ein lebendiges Beispiel für die Effektivität der arabischen Sicherheitskoordinierung dar und bekräftigt die Fähigkeit der arabischen Staaten, zusammenzuarbeiten, um das Drogenproblem zu bekämpfen und die arabische Jugend vor seinen Übeln zu schützen.