StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten673,194
Gesamtbeiträge40,888

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

WeltneuigkeitenNachrichten aus Syrien

"Yedioth Ahronoth": Israelische Bedenken aufgrund der zunehmenden türkischen Aktivitäten in Syrien.

April 7, 2025194 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
"Yedioth Ahronoth": Israelische Bedenken aufgrund der zunehmenden türkischen Aktivitäten in Syrien.
Schriftgröße
16

Eine Analyse, die in der Zeitung "Yedioth Ahronoth" veröffentlicht wurde, enthüllt zunehmende Sicherheitsbedenken innerhalb der israelischen Armee aufgrund der türkischen Aktivitäten in Syrien, insbesondere nach dem Zusammenbruch des Regimes von Bashar al-Assad Ende letzten Jahres.

Der Militäranalytiker Ron Ben-Yishai betonte, dass die Türkei versucht, das politische und Sicherheitsvakuum in Syrien zu füllen, indem sie ihren regionalen Einfluss durch die Bildung eines sunnitisch-islamischen Bündnisses zur Bekämpfung des schiitischen Einflusses unter Führung des Irans stärkt.

Der Bericht zeigt, dass Israel auf diese Bewegungen mit Luftangriffen reagierte, die mehrere syrische Militärbasen, darunter den Flughafen "T4" in Homs, ins Visier nahmen, nach feindlichen Äußerungen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.

Laut der Analyse zielten diese Angriffe darauf ab, angeblich türkische Pläne zur Stationierung fortschrittlicher Luftabwehrsysteme in Syrien zu vereiteln.

Der Bericht hob auch die Aussagen des israelischen Verteidigungsministers Israel Katz hervor, der die syrische Regierung davor warnte, feindliche militärische Präsenz auf ihrem Territorium zuzulassen, und betonte, dass der Schutz Israels eine "rote Linie" darstellt.

Ben-Yishai erklärte, dass Israel die Politik der Türkei als "neue osmanische" Politik betrachtet, die darauf abzielt, den türkischen Einfluss durch die Errichtung militärischer Stützpunkte in mehreren Ländern, einschließlich Syrien und dem Irak, zur Kontrolle der Energieversorgungswege im östlichen Mittelmeer auszuweiten.

Er äußerte auch israelische Bedenken hinsichtlich der Umwandlung der neuen syrischen Armee in eine pro-türkische Kraft, insbesondere wenn ehemalige Mitglieder von "Hay'at Tahrir al-Sham" mit türkischer Unterstützung ihre Formation übernehmen.

Der Analyst warnte davor, dass die türkische Militärpräsenz in Syrien eine doppelte Bedrohung darstellt: militärisch durch die Einschränkung der Bewegungsfreiheit Israels und politisch durch die Bildung eines sunnitischen Achsenbündnisses von Nordsyrien bis Jordanien und Palästina, was die traditionelle schiitische Achse ersetzen könnte.

Trotz der Eskalation enthüllte der Bericht unangekündigte diplomatische Bemühungen Israels in Zusammenarbeit mit Washington, um die Einflussbereiche in Syrien aufzuteilen: den Norden für die Türkei, die Küste für Russland, den Süden für Israel und die ölreichen östlichen Regionen für die Vereinigten Staaten, mit einer vorübergehenden Verwaltung der verbleibenden Gebiete bis zur Stabilisierung der Situation.

Ben-Yishai wies darauf hin, dass Israel weiterhin Kommunikationskanäle zur Türkei unterhält, dank der gemeinsamen Geheimdienst- und Wirtschaftszusammenarbeit und der NATO

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Weltneuigkeiten

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.