Der amerikanische Milliardär Elon Musk hat eine Welle der Kontroverse ausgelöst, nachdem er über seine Plattform "X" mehr als 35 Posts veröffentlichte, in denen er direkt Kritik an Präsident Donald Trump übte und seine Regierung beschuldigte, die Akten des Geschäftsmanns Jeffrey Epstein vertuscht zu haben, der wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen angeklagt war und der sich 2019 in seiner Zelle das Leben nahm, bevor er vor Gericht gestellt wurde.
In seinen Posts wies Musk auf als wichtig bezeichnete Dokumente hin, die mit dem Fall in Verbindung stehen, und deutete auf die persönliche Verwicklung einflussreicher Persönlichkeiten hin, die die Namen, die mit Epstein verbunden sind, vertuschen. Er sagte offen, dass die Trump-Regierung eine "klare Vertuschung" betrieben habe und dass es Kräfte gebe, die versuchen, die Veröffentlichung dessen, was als "Epstein-Liste" bekannt ist, zu verhindern.
Mit Ironie fügte er hinzu: "Es ist erstaunlich, dass Epstein Selbstmord begangen hat und Maxwell im Gefängnis ist wegen eines Tricks", wobei er auf seine frühere Partnerin Ghislaine Maxwell anspielte, die derzeit eine 20-jährige Haftstrafe verbüßt, nachdem sie wegen Beihilfe zur Anwerbung von minderjährigen Mädchen für Epstein verurteilt wurde.
Musk schonte Trumps Umgang mit Krisen nicht und sagte: "1. Leugne alles. 2. Bestreite alles. 3. Stelle gegenteilige Behauptungen auf. Aber das wird dieses Mal nicht funktionieren".
Er veröffentlichte auch ein Bild von Dokumenten, die bei der Kampagne "Lassen Sie Amerika wieder großartig werden" im Weißen Haus im Februar letzten Jahres verteilt wurden und die den Titel "Epstein-Akten: Phase eins" trugen, und kommentierte: "Wo ist Phase zwei?".
In einem seiner Posts nutzte Musk seinen KI-Roboter auf seiner Plattform "Grook" und fragte ihn, ob die Regierung Aufzeichnungen über Epsteins Flüge führe, worauf Grook antwortete: "Ja, das Justizministerium und die Bundesluftfahrtbehörde führen Passagierlisten und genaue Aufzeichnungen".
Bemerkenswert ist, dass Grook selbst Gegenstand eines großen Deals zwischen Musks Firma und der Trump-Regierung war, der einen Wert von 200 Millionen Dollar erreichte, was Fragen nach dem Zeitpunkt dieser Aussagen und der Art der Beziehung zwischen den Parteien aufwirft.
Der amerikanische Sender "ABC" bezeichnete einige von Musks Behauptungen als auf "falschen Annahmen" basierend und als Verschwörungstheorien, die nicht durch Beweise gestützt werden, insbesondere in Bezug auf die angebliche geheime "Epstein-Liste".
In seiner ersten Reaktion auf diese Eskalation schrieb Trump auf seiner Plattform "Truth Social": "Es tut mir leid zu sehen, dass Elon Musk völlig außer Kontrolle gerät und in den letzten fünf Wochen tatsächlich zu einer Zugkatastrophe wird".
Musk war einer der prominentesten Unterstützer von Trump bei den Wahlen 2024 und trug erheblich zur Finanzierung seiner Kampagne bei, bevor sich das Verhältnis zwischen ihnen nach Musks Rücktritt aus seinem Amt im Ministerium für Regierungseffizienz im letzten Mai verschlechterte.
Jeffrey Epstein wurde beschuldigt, in den Menschenhandel und den Missbrauch von Dutzenden minderjährigen Mädchen verwickelt zu sein, von denen einige nicht älter als 14 Jahre waren, bevor sein Tod unter fragwürdigen Umständen im Gefängnis bekannt gegeben wurde.