StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten672,161
Gesamtbeiträge40,880

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Weltneuigkeiten

Heftige Zusammenstöße bei einer pro-palästinensischen Demonstration in Berlin.. Sicherheitskräfte und Demonstranten verletzt.

May 16, 202569 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Heftige Zusammenstöße bei einer pro-palästinensischen Demonstration in Berlin.. Sicherheitskräfte und Demonstranten verletzt.
Schriftgröße
16

In der deutschen Hauptstadt Berlin kam es gestern Abend, am Donnerstag, dem 15. Mai, zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen pro-palästinensischen Demonstranten und der Polizei während einer Gedenkveranstaltung zum "Nakba"-Tag, was zu Verletzungen und Festnahmen führte.

Die Polizei meldete heute Morgen, Freitag, über die Plattform "X", dass "die Demonstranten einen Polizeibeamten angegriffen und misshandelt haben", was zu seiner Hospitalisierung führte. Es wurden auch "mindestens 50 Personen" im Zusammenhang mit den Ereignissen festgenommen.

Laut Polizeiangaben nahmen etwa 1100 Personen an der Demonstration in Kreuzberg teil, wo sie anti-israelische Parolen riefen und gegen den Krieg in Gaza protestierten. Die Versammlung eskalierte jedoch zu "großer Gewalt", so der offizielle Polizeisprecher Florian Naatz, der darauf hinwies, dass die Demonstranten "Flaschen und Steine" auf die Sicherheitskräfte warfen.

Zehn Polizeibeamte wurden bei den Auseinandersetzungen verletzt, ebenso wie mehrere Demonstranten, die vor ihrer Überstellung in Krankenhäuser von den Rettungskräften in Berlin behandelt wurden. Die genaue Anzahl der verletzten Demonstranten wurde nicht bekannt gegeben.

Die Polizei hat Ermittlungen in mehreren Anklagepunkten eingeleitet, darunter "schwere Körperverletzung, Störung der öffentlichen Ordnung, Angriff und Widerstand gegen die Strafverfolgungsbehörden". Die Sicherheitskräfte konnten die Demonstration nach der Eskalation der Gewalt auflösen und kündigten an, später weitere Details bekannt zu geben.

Der Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, verurteilte die Angriffe auf die Sicherheitskräfte und sagte: "Der Angriff auf Berliner Polizeibeamte während einer Demonstration in Kreuzberg ist nichts anderes als eine brutale und feige Gewalttat. Jeder, der Sicherheitskräfte angreift, greift unseren demokratischen Staat an und damit uns alle an".

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Die wichtigsten Nachrichten# Weltneuigkeiten# Die Welt# Der Krieg in Gaza

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Nach dem Krieg mit dem Iran .. Israelische Medien berichten über Zehntausende von Schadensersatzansprüchen in Israel

Die israelische Zeitung "Maariv" zitierte die israelische Steuerbehörde, die sagte, dass 43.000 Entschädigungsanträge vorliegen, von denen 80% Schäden an Häusern während des Krieges mit dem Iran betreffen