Das Hohe Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen hat bekannt gegeben, dass seit dem Sturz des vorherigen Regimes mehr als eine halbe Million syrische Flüchtlinge in ihr Land zurückgekehrt sind, mit einer Rückkehrquote von fast 100.000 pro Monat. Es äußerte Besorgnis über die enormen Herausforderungen, denen die Rückkehrer und die allgemeine Situation in Syrien gegenüberstehen.
Lujain Hassan, die für den Schutz im Büro des Kommissariats in Syrien zuständig ist, erklärte auf der offiziellen Website der Organisation: "Die Zahl der Rückkehrer nach Syrien nähert sich 500.000 Personen", und wies darauf hin, dass diese "ihr Leben von Grund auf neu beginnen und dringend unsere Unterstützung benötigen, um sich in ihren Gemeinschaften zu reintegrieren, aber die Haupt- und grundlegende Herausforderung liegt im Mangel an Finanzierung".
Hassan äußerte trotz der Schwierigkeiten Optimismus gegenüber den zurückkehrenden Familien und sagte: "Wenn man die Rückkehrer trifft, sieht man Hoffnung in ihren Augen. Sie wollen nicht nur ihre Häuser, sondern das ganze Land wiederaufbauen. Es ist wirklich an der Zeit zu investieren und zu versuchen, diese Menschen beim Aufbau eines neuen Lebens zu unterstützen".
Die Organisation betonte auf ihrer Website, dass ihre Fähigkeit, Hilfe für alle Bedürftigen bereitzustellen, aufgrund des drastischen Rückgangs der humanitären Hilfe begrenzt bleibt, was die Bemühungen um Erholung und Stabilität behindert.
Die Organisation wies darauf hin, dass die Zahl der zurückkehrenden Syrer aus den Nachbarländern die Marke von 500.000 Flüchtlingen überschritten hat, zusätzlich zu etwa 1,2 Millionen Binnenvertriebenen, die in den letzten fünf Monaten in ihre Heimatgebiete zurückgekehrt sind.
Die Organisation arbeitet mit den syrischen Behörden und anderen Partnern zusammen, um Unterstützung für zurückkehrende Flüchtlinge und Binnenvertriebene zu leisten, indem sie beschädigte Häuser wiederherstellen, rechtliche Hilfe zur Wiedererlangung verlorener Dokumente und Eigentum bieten und Programme zur wirtschaftlichen Ermächtigung starten, um ihnen beim Wiederaufbau ihres Lebens zu helfen.