StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten898,015
Gesamtbeiträge47,456

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Das Hohe Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen: Über eine halbe Million Syrer sind in ihre Heimat zurückgekehrt.

May 20, 2025116 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Das Hohe Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen: Über eine halbe Million Syrer sind in ihre Heimat zurückgekehrt.
Schriftgröße
16

Das Hohe Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen hat bekannt gegeben, dass seit dem Sturz des vorherigen Regimes mehr als eine halbe Million syrische Flüchtlinge in ihr Land zurückgekehrt sind, mit einer Rückkehrquote von fast 100.000 pro Monat. Es äußerte Besorgnis über die enormen Herausforderungen, denen die Rückkehrer und die allgemeine Situation in Syrien gegenüberstehen.

Lujain Hassan, die für den Schutz im Büro des Kommissariats in Syrien zuständig ist, erklärte auf der offiziellen Website der Organisation: "Die Zahl der Rückkehrer nach Syrien nähert sich 500.000 Personen", und wies darauf hin, dass diese "ihr Leben von Grund auf neu beginnen und dringend unsere Unterstützung benötigen, um sich in ihren Gemeinschaften zu reintegrieren, aber die Haupt- und grundlegende Herausforderung liegt im Mangel an Finanzierung".

Hassan äußerte trotz der Schwierigkeiten Optimismus gegenüber den zurückkehrenden Familien und sagte: "Wenn man die Rückkehrer trifft, sieht man Hoffnung in ihren Augen. Sie wollen nicht nur ihre Häuser, sondern das ganze Land wiederaufbauen. Es ist wirklich an der Zeit zu investieren und zu versuchen, diese Menschen beim Aufbau eines neuen Lebens zu unterstützen".

Die Organisation betonte auf ihrer Website, dass ihre Fähigkeit, Hilfe für alle Bedürftigen bereitzustellen, aufgrund des drastischen Rückgangs der humanitären Hilfe begrenzt bleibt, was die Bemühungen um Erholung und Stabilität behindert.

Die Organisation wies darauf hin, dass die Zahl der zurückkehrenden Syrer aus den Nachbarländern die Marke von 500.000 Flüchtlingen überschritten hat, zusätzlich zu etwa 1,2 Millionen Binnenvertriebenen, die in den letzten fünf Monaten in ihre Heimatgebiete zurückgekehrt sind.

Die Organisation arbeitet mit den syrischen Behörden und anderen Partnern zusammen, um Unterstützung für zurückkehrende Flüchtlinge und Binnenvertriebene zu leisten, indem sie beschädigte Häuser wiederherstellen, rechtliche Hilfe zur Wiedererlangung verlorener Dokumente und Eigentum bieten und Programme zur wirtschaftlichen Ermächtigung starten, um ihnen beim Wiederaufbau ihres Lebens zu helfen.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Berichte

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.