StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten881,020
Gesamtbeiträge47,088

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Weltneuigkeiten

UNESCO enthüllt: Der Nahe Osten ist ein Brennpunkt für das Weltkulturerbe

July 8, 202557 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
UNESCO enthüllt: Der Nahe Osten ist ein Brennpunkt für das Weltkulturerbe
Schriftgröße
16
Die UNESCO hat enthüllt, dass etwa 40% der bedrohten Welterbestätten im Nahen Osten liegen, wobei die Hälfte der 56 Stätten auf der "Gefährdungsliste" direkten Bedrohungen aufgrund bewaffneter Konflikte gegenübersteht.
Die Ankündigung erfolgte während der Eröffnung der 47. erweiterten Sitzung des Welterbekomitees in Paris, wo die Organisation die Akten von 30 neuen Stätten prüft, die für die Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbes vorgeschlagen wurden, darunter prähistorische Höhlen, Wälder und marine Ökosysteme.

Die Generaldirektorin der UNESCO, Audrey Azoulay, betonte, dass Kultur im Zentrum der Lösungen für die großen globalen Herausforderungen stehen sollte, allen voran Konflikte und Klimawandel.
Sie erklärte, dass etwa drei Viertel der Welterbestätten ernsthaften Wasserbedrohungen wie Dürre und Überschwemmungen ausgesetzt sind, zusätzlich zum zunehmenden Druck durch Massentourismus.

Die aktuelle Sitzung verzeichnet Anträge aus mehreren Ländern, darunter die Vereinigten Arabischen Emirate, Polen, Kambodscha und Sierra Leone. Zwei afrikanische Länder sind erstmals im Rennen vertreten, indem Guinea-Bissau das Bijagós-Archipel-Schutzgebiet und Sierra Leone den Gola-Tiway-Wald mit seltenen und bedrohten Arten wie Elefanten nominiert haben.

Parallel zur Prüfung neuer Stätten werden etwa 250 derzeit auf der Liste geführte Stätten überprüft und bewertet, was einen umfassenden Überblick über das Weltkulturerbe weltweit bietet.

In der regionalen Angelegenheit kündigte die UNESCO die Wiederaufnahme ihrer Aktivitäten in Syrien an, wobei der Schutz des Nationalmuseums in Damaskus und der archäologischen Stätten in Aleppo im Fokus stehen. Die Organisation überwacht aktiv die Schäden an Kulturstätten im Gazastreifen seit Oktober 2023 mittels Satellitenaufnahmen und beabsichtigt einzugreifen, sobald die geeigneten Bedingungen vorliegen.

Im September 2023 stimmte die UNESCO-Konferenz für die Aufnahme der archäologischen Stätte Tell es-Sultan in Jericho im Westjordanland in die Liste des Weltkulturerbes in Palästina, was Israel verärgerte, das den Staat Palästina nicht anerkennt und das Gebiet kontrolliert, in dem sich die Stätte befindet.
nagham
نغم بلال

Nachricht teilen

Stichwörter

# Weltneuigkeiten# Kultur und Gesellschaft

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.