Die Türkei plant, täglich 6 Millionen Kubikmeter Erdgas nach Syrien zu exportieren.

Der türkische Energieminister, Alparslan Bayraktar, kündigte einen Plan an, täglich 6 Millionen Kubikmeter Erdgas nach Syrien zu exportieren, was jährlich 2 Milliarden Kubikmetern entspricht. Er erklärte, dass dieses Gas innerhalb der syrischen Gebiete zur Stromerzeugung verwendet wird.
Dies wurde während eines Interviews des Ministers mit dem Sender "CNN Türk" bekannt gegeben, wobei die Agentur Anadolu seine Aussagen übermittelte: "Das geplante Erdgas, das voraussichtlich jährlich 2 Milliarden Kubikmeter erreichen wird, wird zur Stromerzeugung in Syrien verwendet werden".
Bayraktar fügte hinzu, dass die syrische Seite bereits mit dem Bau der Infrastruktur für die Gasleitung begonnen hat, die von der türkischen Provinz Kilis bis zur Stadt Aleppo in Syrien verlaufen wird, um das dortige Kraftwerk mit dem erforderlichen Brennstoff zu versorgen.
Zusätzlich zum Gas enthüllte der türkische Minister, dass derzeit die Stadt Aleppo mit 200 Megawatt Strom versorgt wird und betonte, dass die Unterstützung der Stabilität und des Wiederaufbaus Syriens zu den Hauptprioritäten seines Landes gehört.
Er schloss seine Aussagen mit der Bestätigung ab, dass "die Wiederherstellung des normalen Lebens in Syrien zu den Prioritäten der Türkei gehört", was die Ausrichtung Ankaras auf die Unterstützung der Elektrizitäts- und Energiebranche im südlichen Nachbarland widerspiegelt.