Die Türkei beteiligt sich mit "zwei Hubschraubern und 11 Löschfahrzeugen" zur Unterstützung Syriens bei der Bekämpfung der Brände in Latakia

Der syrische Minister für Notfälle und Katastrophenmanagement, Raed Saleh, kündigte eine Vereinbarung zwischen Syrien und der Türkei an, um bei der Bekämpfung der Brände in den Wäldern der Provinz Latakia zu helfen. Dies erfolgte nach einem Feldtreffen zwischen den beiden Seiten in der Grenzregion "Yayladagi", die an den Turkmenen-Berg grenzt.
Saleh erklärte in einer Presseerklärung, dass "der Einsatz für gestern Abend geplant war, aber plötzliche Brände in der Türkei zu einer Verzögerung der Ankunft der beteiligten Teams bis heute Morgen (Samstag) führten", und fügte hinzu, dass die gemeinsamen Operationen die Beteiligung von "zwei Löschhubschraubern" sowie "11 Fahrzeugen (8 Löschfahrzeuge und 3 Wasserzufuhranhänger)" umfassen.
Er betonte, dass diese Koordination in Zusammenarbeit zwischen den syrischen Ministerien für Notfälle und Außenangelegenheiten und der türkischen Seite erfolgt, "um die Einsatzbereitschaft sicherzustellen, den Austausch von Feldinformationen zu fördern und die schnelle Reaktion zu stärken".
Auf der anderen Seite setzen die Feuerwehr-, Notfall- und Zivilschutzteams aus verschiedenen Bereichen ihre Bemühungen fort, die Brände in weiten Gebieten im nördlichen latakischen Umland unter schwierigen Wetterbedingungen zu kontrollieren, die die Löscharbeiten behindern und die Gefahr einer Ausbreitung des Feuers auf Dörfer und benachbarte Gebiete erhöhen.