StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,946,281
Beiträge insgesamt66,856
facebooktwitterinstagramyoutubelinkedin

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Die Türkei und Israel setzen Gespräche in Baku über Syrien unter der Schirmherrschaft Aserbaidschans fort.

May 8, 2025172 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Die Türkei und Israel setzen Gespräche in Baku über Syrien unter der Schirmherrschaft Aserbaidschans fort.
Schriftgröße
16

Heute, Donnerstag, den 8. Mai, findet in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku die dritte Runde der Gespräche zwischen der Türkei und Israel zur Diskussion der Situation in Syrien statt, unter der Schirmherrschaft Aserbaidschans, das starke Beziehungen zu Tel Aviv unterhält.

Informierte Quellen der "Israelischen Rundfunkanstalt" enthüllten zwei Hauptforderungen Israels während der Verhandlungen, nämlich die Gewährleistung, dass keine Militärkräfte in der Nähe der syrischen Grenzen ihre Sicherheit bedrohen, sowie die Verhinderung der Verbreitung strategischer Waffen in Syrien, die eine Bedrohung darstellen.

Die Rundfunkanstalt wies auch darauf hin, dass Israel bestrebt sei, die Türkei davon zu überzeugen, keine Militärbasen innerhalb des syrischen Territoriums zu errichten.

Israelische Medien zitierten einen hochrangigen Regierungsbeamten, der betonte, dass sein Land "sehr optimistisch" in Bezug auf die Verhandlungen mit der Türkei sei und auf die positive Stimmung in den letzten Treffen hinwies. Der Beamte sagte der Zeitung "Times of Israel": "Israel ist sogar offen für die Idee, dass die Türkei eine begrenzte Militärbasis innerhalb des syrischen Territoriums behält", vorausgesetzt, dass dies im Rahmen von Vereinbarungen geschieht, die die Stabilität der Region erhalten und Eskalationen begrenzen.

Ein türkischer Beamter betonte gegenüber der "Times of Israel", dass Ankara sich darauf konzentriere, der "grenzüberschreitenden terroristischen Bedrohung, insbesondere durch ISIS und die kurdische Arbeiterpartei", entgegenzutreten und dass sein Land "keinen Konflikt mit einem anderen Staat wünscht", was seine Präferenz für begrenzte Sicherheitslösungen anstelle von umfassenden regionalen Konfrontationen widerspiegelt.

Israelische Medien, einschließlich des Rundfunks "Kan", hatten zuvor über das Scheitern der ersten Verhandlungsrunde in Baku berichtet, die darauf abzielte, einen Mechanismus zur Verhinderung militärischer Konflikte zwischen den beiden Seiten in Syrien zu schaffen.

Obwohl beide Parteien die Bedeutung einer Koordinierungskanal _ähnlich dem früheren zwischen Israel und Russland_ erkannten, endeten die Gespräche ohne Einigung.

Dies erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der syrische Präsident Ahmad al-Shara bekannt gab, dass Damaskus indirekte Gespräche mit Israel zur Deeskalation führt, wie er gestern in Paris erklärte.

diana-barakat
ديانا بركات

Nachrichten teilen

Tags

# Politik# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Meinungen.
Kanan KhodourKanan Khodour

Syrien und die Herausforderungen der neuen Generation beim Wiederaufbau

In einer ersten Statistik, die der syrische Minister für Wirtschaft und Industrie, Nidal Al-Shaar, veröffentlicht hat, wird berichtet, dass die Arbeitslosenquote 60 % überschreitet, während 2,7 Millionen junge Menschen außerhalb von Bildung und Arbeit stehen.

Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
نغم بلالنغم بلال

Fortdauernde Brände in Latakia und Hama am vierten Tag … Massenflucht und erhebliche materielle Verluste

Die Flammen breiten sich weiterhin nordwestlich von Hama und im ländlichen Latakia aus, während es an Feuerwehrteams mangelt, was zu erheblichen materiellen Verlusten und einer weitreichenden Flucht der Anwohner führt.

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederinbetriebnahme der Ölleitung zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Die Firma Homs Petroleum hat heute, Dienstag, den 17. Juni, die Wiederinbetriebnahme der Ölleitung (6 Zoll) bekannt gegeben, die die Lagerstätten von Homs und Hama verbindet, nach 14 Jahren Stillstand, wobei ihre Transportkapazität 2600 Kubikmeter pro Tag beträgt.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
نغم بلالنغم بلال

Fortdauernde Brände in Latakia und Hama am vierten Tag … Massenflucht und erhebliche materielle Verluste

Die Flammen breiten sich weiterhin nordwestlich von Hama und im ländlichen Latakia aus, während es an Feuerwehrteams mangelt, was zu erheblichen materiellen Verlusten und einer weitreichenden Flucht der Anwohner führt.

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederinbetriebnahme der Ölleitung zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Die Firma Homs Petroleum hat heute, Dienstag, den 17. Juni, die Wiederinbetriebnahme der Ölleitung (6 Zoll) bekannt gegeben, die die Lagerstätten von Homs und Hama verbindet, nach 14 Jahren Stillstand, wobei ihre Transportkapazität 2600 Kubikmeter pro Tag beträgt.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon