StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Gemeinschaft
Meinungen.
Nachrichten aus Syrien
Politik
Sport
Technologie
Vielfalt
Weltneuigkeiten
Wirtschaft

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Sport
  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Vielfalt

Website-Statistiken

Gesamtansichten503,514
Gesamtbeiträge25,600

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Die Türkei und Israel setzen Gespräche in Baku über Syrien unter der Schirmherrschaft Aserbaidschans fort.

May 8, 202588 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Die Türkei und Israel setzen Gespräche in Baku über Syrien unter der Schirmherrschaft Aserbaidschans fort.
Schriftgröße
16

Heute, Donnerstag, den 8. Mai, findet in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku die dritte Runde der Gespräche zwischen der Türkei und Israel zur Diskussion der Situation in Syrien statt, unter der Schirmherrschaft Aserbaidschans, das starke Beziehungen zu Tel Aviv unterhält.

Informierte Quellen der "Israelischen Rundfunkanstalt" enthüllten zwei Hauptforderungen Israels während der Verhandlungen, nämlich die Gewährleistung, dass keine Militärkräfte in der Nähe der syrischen Grenzen ihre Sicherheit bedrohen, sowie die Verhinderung der Verbreitung strategischer Waffen in Syrien, die eine Bedrohung darstellen.

Die Rundfunkanstalt wies auch darauf hin, dass Israel bestrebt sei, die Türkei davon zu überzeugen, keine Militärbasen innerhalb des syrischen Territoriums zu errichten.

Israelische Medien zitierten einen hochrangigen Regierungsbeamten, der betonte, dass sein Land "sehr optimistisch" in Bezug auf die Verhandlungen mit der Türkei sei und auf die positive Stimmung in den letzten Treffen hinwies. Der Beamte sagte der Zeitung "Times of Israel": "Israel ist sogar offen für die Idee, dass die Türkei eine begrenzte Militärbasis innerhalb des syrischen Territoriums behält", vorausgesetzt, dass dies im Rahmen von Vereinbarungen geschieht, die die Stabilität der Region erhalten und Eskalationen begrenzen.

Ein türkischer Beamter betonte gegenüber der "Times of Israel", dass Ankara sich darauf konzentriere, der "grenzüberschreitenden terroristischen Bedrohung, insbesondere durch ISIS und die kurdische Arbeiterpartei", entgegenzutreten und dass sein Land "keinen Konflikt mit einem anderen Staat wünscht", was seine Präferenz für begrenzte Sicherheitslösungen anstelle von umfassenden regionalen Konfrontationen widerspiegelt.

Israelische Medien, einschließlich des Rundfunks "Kan", hatten zuvor über das Scheitern der ersten Verhandlungsrunde in Baku berichtet, die darauf abzielte, einen Mechanismus zur Verhinderung militärischer Konflikte zwischen den beiden Seiten in Syrien zu schaffen.

Obwohl beide Parteien die Bedeutung einer Koordinierungskanal _ähnlich dem früheren zwischen Israel und Russland_ erkannten, endeten die Gespräche ohne Einigung.

Dies erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der syrische Präsident Ahmad al-Shara bekannt gab, dass Damaskus indirekte Gespräche mit Israel zur Deeskalation führt, wie er gestern in Paris erklärte.

diana-barakat
Diana BarakatIndependent journalist

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Die wichtigsten Nachrichten# Nachrichten aus Syrien.

Google-Werbung

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Gold steigt angesichts der Befürchtungen vor der Verschlechterung der US-Verschuldung und der Schwäche der Nachfrage nach Staatsanleihen.

Die Goldpreise stiegen am Donnerstag, dem 22. Mai, gestützt auf die Investoren, die sich dem Edelmetall als sicheren Hafen zuwandten, angesichts wachsender Bedenken hinsichtlich des US-Regierungsschuldenstands und der schwachen Nachfrage nach Staatsanleihen.

Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Die Ölpreise verzeichnen einen leichten Anstieg, während die Entwicklungen im Iran-File und die Zunahme der US-Bestände beobachtet werden.

Die Ölpreise verzeichneten am Donnerstag, dem 22. Mai, einen begrenzten Anstieg, während der Markt die Entwicklungen im iranischen Atomdossier und einen überraschenden Anstieg der US-Ölvorräte verfolgte.

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Die Europäische Union genehmigt einen Verteidigungsfonds in Höhe von 150 Milliarden Euro zur Stärkung der kollektiven Sicherheit.

Die EU-Länder haben am Mittwoch, dem 21. Mai, einer dringenden Gesetzgebung zur Schaffung eines neuen Verteidigungsfonds in Höhe von 150 Milliarden Euro (170 Milliarden Dollar) in Form von Darlehen zugestimmt.

Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Die Wirtschaft der Eurozone tritt erstmals im Jahr 2025 in die Schrumpfungsphase ein.

Die neuesten Daten zeigen einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität in der Eurozone auf ein Schrumpfungsniveau im laufenden Mai, zum ersten Mal seit Beginn des aktuellen Jahres, aufgrund schwacher Nachfrage und sinkendem Vertrauen zwischen Unternehmen.

Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Nike erhöht die Preise seiner Produkte, als es zu Amazon zurückkehrt.

Berichten des Senders "CNBC" zufolge bereitet sich Nike darauf vor, die Preise für eine Reihe seiner Produkte zu erhöhen, darunter Schuhe, Kleidung und Sportausrüstung, während das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit der Plattform Amazon wieder aufnimmt.

Google-Werbung

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Die Gesundheitsminister von Syrien und dem Sudan diskutieren die Stärkung der Gesundheits- und Arzneimittelzusammenarbeit.

Der syrische Gesundheitsminister Dr. Musab Al-Ali und sein sudanesischer Amtskollege Dr. Haitham Mohammed diskutierten die Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit im Gesundheits- und Arzneimittelsektor während ihres Treffens am Rande der 78. Sitzung der Weltgesundheitsorganisation.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Faisal al-Qasim verurteilt den Vorfall des Eindringens in das Büro des Gouverneurs von Suweida und bestätigt es.

Der syrische Journalist Dr. Faisal Al-Qasim drückte sein starkes Missfallen über den Vorfall im Büro des Gouverneurs von Suweida, Dr. Mustafa Bakour, am Mittwoch, den 21. Mai, aus und wies darauf hin, dass dieses Verhalten keineswegs den Willen der Bewohner der Provinz widerspiegelt.

Nachrichten aus Syrien
Nagham BilalNagham Bilal

"Flydubai" enthüllt den Zeitpunkt für die Wiederaufnahme der Flüge nach Damaskus ab Anfang Juni 2025.

Nach einer Unterbrechung von 12 Jahren hat "Flydubai" angekündigt, ab dem 1. Juni 2025 ihre Direktflüge nach Damaskus wieder aufzunehmen. Damit wird sie die erste emiratische Fluggesellschaft sein, die Dubai wieder mit der syrischen Hauptstadt verbindet.

Nachrichten aus Syrien
Nagham BilalNagham Bilal

Die Provinz Suweida gibt eine entscheidende Erklärung nach dem Eindringen von bewaffneten Gruppen in das Provinzgebäude heraus.

In einer Erklärung bestätigte das Büro des Gouverneurs von Al-Suwayda, dass eine bewaffnete Gruppe das Gebäude gestürmt hat, um die Freilassung von Inhaftierten zu fordern, die unter Drohungen freigelassen wurden. Die Erklärung betonte, dass die Durchsetzung des Gesetzes und der Schutz der Sicherheit in der Provinz Priorität haben und dass keine Toleranz gegenüber Versuchen zur Störung der Stabilität gezeigt wird.