StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten675,730
Gesamtbeiträge40,928

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

WirtschaftWeltneuigkeiten

Trump droht Europa und Kanada: "Hohe Zölle, wenn Sie der US-Wirtschaft Schaden zufügen."

March 27, 2025144 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Trump droht Europa und Kanada: "Hohe Zölle, wenn Sie der US-Wirtschaft Schaden zufügen."
Schriftgröße
16

Der amerikanische Präsident Donald Trump hat heute, am Donnerstag, den 27. März, mit der Erhöhung der Zölle gedroht, die auf die Europäische Union und Kanada erhoben werden, falls sie "zusammenarbeiten, um den USA wirtschaftlichen Schaden zuzufügen".

Die Drohung erfolgte in einem Beitrag von Trump auf der Plattform "Truth Social", in dem er schrieb: "Wenn die Europäische Union mit Kanada zusammenarbeitet, um den Vereinigten Staaten von Amerika wirtschaftlichen Schaden zuzufügen, werden wir hohe Zölle erheben, die weit über die derzeit geplanten hinausgehen, auf beide; und das zum Schutz des besten Freundes dieser beiden Länder überhaupt".

Dies erfolgt einen Tag nach Trumps Ankündigung, Zölle in Höhe von 25% auf Autoimporte zu erheben, was die globale Handelskriegsausweitung auslöst und Kritik und Drohungen von den Verbündeten der USA hervorruft, die von der Entscheidung betroffen sind.

Als Reaktion auf die Entscheidung bezeichnete die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, die Maßnahme als "schlecht für Unternehmen und am schlimmsten für Verbraucher", während der kanadische Premierminister Justin Trudeau die Zölle als "direkten Angriff auf kanadische Arbeitnehmer" bezeichnete und darauf bestand, dass sein Land Gegenmaßnahmen prüft.

Die neuen Zölle für Autos und leichte Lastwagen sollen am 3. April in Kraft treten, einen Tag nach der Einführung gegenseitiger Zölle, die auf Länder abzielen, die für den Großteil des US-Handelsdefizits verantwortlich sind.

Diese Maßnahmen reihen sich in eine Serie früherer Zölle ein, die die USA auf Stahl- und Aluminiumimporte sowie auf Waren aus Mexiko, Kanada und China verhängt haben.

In einem verwandten Kontext hat die Europäische Union die erste Reihe von Gegenmaßnahmen bis Mitte April verschoben, die die Erhebung von 50% Zöllen auf amerikanischen Whisky umfassen. Als Reaktion darauf drohte Trump, Zölle von 200% auf alle Arten von Wein und anderen alkoholischen Getränken aus der Europäischen Union zu erheben.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Weltneuigkeiten

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Nach dem Krieg mit dem Iran .. Israelische Medien berichten über Zehntausende von Schadensersatzansprüchen in Israel

Die israelische Zeitung "Maariv" zitierte die israelische Steuerbehörde, die sagte, dass 43.000 Entschädigungsanträge vorliegen, von denen 80% Schäden an Häusern während des Krieges mit dem Iran betreffen