StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten703,618
Gesamtbeiträge41,920

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeiten

Trump drückt Bereitschaft für Dialog mit dem Iran erneut aus

July 4, 20253 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Trump drückt Bereitschaft für Dialog mit dem Iran erneut aus
Schriftgröße
16
Der amerikanische Präsident Donald Trump hat seine Bereitschaft erklärt, Vertreter des Irans zu treffen, wenn es notwendig ist, und darauf hingewiesen, dass Teheran Interesse an einem Dialog mit Washington hat.
In Äußerungen, die er auf dem Weg zu einer Wahlkundgebung in Iowa machte, sagte Trump: "Der Iran will sprechen, und ich glaube, sie wollen mit mir sprechen, und es ist an der Zeit dafür".
Er fügte hinzu, dass die Vereinigten Staaten nicht darauf aus seien, dem Iran Schaden zuzufügen, sondern ihm die Möglichkeit geben wollen, wieder eine normale Nation zu werden.

In diesem Zusammenhang wurde bekannt, dass der US-Sondergesandte des Weißen Hauses, Steve Weinberg, plant, sich nächste Woche in Oslo mit dem iranischen Außenminister Abbas Araghchi zu treffen, um die Atomgespräche zwischen den beiden Ländern wieder aufzunehmen, obwohl noch kein offizieller Termin für dieses Treffen festgelegt wurde.
Die Kontakte zwischen den beiden Parteien dauern seit dem Ende des 12-tägigen Krieges zwischen Israel und dem Iran an, bei dem die Vereinigten Staaten vermittelt haben, um das Feuer zu stoppen. Beamte aus dem Oman und Katar vermitteln ebenfalls zwischen Washington und Teheran.

In einer verwandten Entwicklung gab die USA bekannt, dass sie Israel über Gespräche mit dem Iran informiert haben, die darauf abzielen, in den kommenden Tagen eine neue Runde von Verhandlungen abzuhalten.
Es wird erwartet, dass diese Runde, wenn sie stattfindet, die erste ihrer Art sein wird, seit Trump letzten Monat einen Militärschlag gegen iranische Atomstätten angeordnet hat.
Die USA und der Iran haben seit April fünf Runden indirekter Gespräche unter der Vermittlung des Oman geführt, in dem Versuch, eine diplomatische Lösung für das iranische Atomprogramm zu finden, bevor es zu der jüngsten militärischen Eskalation in der Region kam.

Diese Schritte deuten auf die Möglichkeit einer neuen Öffnung in den amerikanisch-iranischen Beziehungen hin, da beide Seiten Verhandlungen wünschen und weitere Eskalationen vermeiden wollen.
nagham
نغم بلال

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Die wichtigsten Nachrichten# Weltneuigkeiten

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben