StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,022,613
Beiträge insgesamt51,016

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Tom Barrack fordert die syrische Regierung auf, ihre Verantwortung zu übernehmen und die Verantwortlichen für die Verletzungen in Suweida zur Rechenschaft zu ziehen

July 21, 2025103 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Tom Barrack fordert die syrische Regierung auf, ihre Verantwortung zu übernehmen und die Verantwortlichen für die Verletzungen in Suweida zur Rechenschaft zu ziehen
Schriftgröße
16

Der US-Sondergesandte für Syrien, Tom Barrack, betonte die Notwendigkeit, dass die syrische Regierung ihre Verantwortung übernimmt und die Verantwortlichen für die Verletzungen bei den jüngsten Ereignissen in Suweida zur Rechenschaft zieht. Er wies darauf hin, dass die amerikanische Reaktion auf die jüngsten Entwicklungen in Syrien von "unglaublicher Besorgnis, Schmerz, Mitgefühl und Hilfe" geprägt ist.


Diese Aussagen machte Barrack während einer Pressekonferenz am heutigen Montag, dem 21. Juli, nach einem Treffen mit dem libanesischen Premierminister Naufal Salam. Er betonte die Bedeutung, dass "Minderheiten in den aufstrebenden Regierungseinrichtungen berücksichtigt werden" und die Notwendigkeit einer "effektiven Kommunikation und Koordination mit den Nachbarn, insbesondere mit Israel".


Barrack erklärte, dass Syrien "fünfzehn Jahre lang unter Gräueltaten gelitten hat, bevor die aktuelle Regierung an die Macht kam", und wies darauf hin, dass die Situation dort immer noch instabil ist im Gegensatz zum Libanon, der "eine funktionierende Regierung hat, die mit ihren Minderheiten zusammenarbeitet und über eine klare Armee für die Menschen verfügt".


Er betonte, dass die "neue Regierung in Syrien erst seit sieben Monaten im Amt ist" und dass Minderheiten und Stämme "den Großteil ihres Lebens in Chaos unter einer früheren Herrschaft verbracht haben", was sie dazu bringt, in Krisenzeiten "zurück zur Stammes- und Familienzugehörigkeit anstatt zum Vaterland zu neigen".


Barrack bezeichnete die Ereignisse in Syrien als "grausam und unvorstellbar" und äußerte die Hoffnung, dass dies zu einer Beschleunigung der Vereinheitlichung dieser Fragen führen werde. Er schloss mit den Worten: "Es gibt eine bestehende syrische Regierung, die zur Rechenschaft gezogen werden muss, aber gleichzeitig muss sie ihre Verantwortung übernehmen, insbesondere angesichts der schwachen Kommunikation zwischen den verschiedenen Komponenten im Land".

diana-barakat
ديانا بركات

Nachrichten teilen

Tags

# Politik# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Washington und Amman unterstützen die Notwendigkeit, das Abkommen zur Waffenruhe im Süden Syriens zu festigen und den Dialog als Lösungsweg zu akzeptieren

Die US-Außenminister Marco Rubio und der jordanische Ayman Safadi betonten die Notwendigkeit, das Abkommen zur Waffenruhe im Süden Syriens zu festigen und den Dialog als Lösungsweg zu akzeptieren.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Washington und Amman unterstützen die Notwendigkeit, das Abkommen zur Waffenruhe im Süden Syriens zu festigen und den Dialog als Lösungsweg zu akzeptieren

Die US-Außenminister Marco Rubio und der jordanische Ayman Safadi betonten die Notwendigkeit, das Abkommen zur Waffenruhe im Süden Syriens zu festigen und den Dialog als Lösungsweg zu akzeptieren.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon