StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten905,868
Gesamtbeiträge47,800

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikNachrichten aus Syrien

Die Vereinten Nationen bestätigen die fortdauernde volle Mitgliedschaft Syriens trotz der amerikanischen Entscheidung dazu.

April 8, 2025178 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Die Vereinten Nationen bestätigen die fortdauernde volle Mitgliedschaft Syriens trotz der amerikanischen Entscheidung dazu.
Schriftgröße
16

Der offizielle Sprecher des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Stéphane Dujarric, hat erklärt, dass sich der Status der Arabischen Republik Syrien innerhalb der internationalen Organisation nicht ändern wird und dass ihre volle Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen weiterhin besteht, trotz der jüngsten amerikanischen Entscheidung, den rechtlichen Status der syrischen Mission in New York herabzusetzen.

Dujarric wies darauf hin, dass "die Mitgliedschaft der Staaten in den Vereinten Nationen durch das Völkerrecht geregelt ist, während die Anerkennung von Regierungen eine souveräne Entscheidung der Mitgliedstaaten und nicht der internationalen Organisation ist".

Er betonte auch, dass "die Änderungen, die die Vereinigten Staaten als Gastgeberstaat an den Visa der Mitglieder der syrischen Mission vorgenommen haben, keinen Einfluss auf den Status Syriens in den Vereinten Nationen haben werden, und dass ihre Delegation weiterhin an den Aktivitäten der Organisation teilnehmen kann, solange ihre Mission offiziell anerkannt und befugt ist, ihre Aufgaben zu erfüllen".

Dies geschieht, nachdem Washington der syrischen Mission in New York über die Kanäle der Vereinten Nationen eine offizielle Mitteilung geschickt hat, in der die Klassifizierung der Mission von "Vertretung eines Mitgliedstaates" auf "Vertretung einer von den Vereinigten Staaten nicht anerkannten Regierung" geändert wurde.

Die Entscheidung umfasste die Streichung der G1-Visa, die für Mitglieder der Mission vorgesehen sind und normalerweise an diplomatische Vertreter vergeben werden, deren Regierungen anerkannt sind, und deren Ersetzung durch G3-Visa, die für Entitäten vorgesehen sind, deren Legitimität Washington nicht anerkennt.

Die syrische Mission erklärte in einem internen Schreiben an das Außenministerium in Damaskus, dass die amerikanische Mitteilung "eine klare Erklärung ist, dass die US-Regierung die derzeitige Übergangsregierung Syriens nicht anerkennt", und äußerte Bedenken, dass dieser Schritt andere Länder ermutigen könnte, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen.

In einer offiziellen Reaktion wies das syrische Außenministerium zurück, dass die Änderung des Status seiner diplomatischen Mission in den Vereinigten Staaten mit politischen Überlegungen verbunden sei, und betonte, dass es sich um eine rein technische und administrative Maßnahme handelt, die keinen Wandel in der internationalen Haltung zur Legitimität der syrischen Regierung widerspiegelt.

Die Nachrichtenagentur "SANA" berichtete, dass eine verantwortliche Quelle im syrischen Außenministerium mitteilte, dass das Ministerium die Angelegenheit genau mit den zuständigen Stellen in Washington und den Vereinten Nationen verfolgt, um etwaige rechtliche oder politische Missverständnisse zu klären, und betonte Syriens Engagement, seine Interessen zu schützen und seine legitime Vertretung in internationalen Foren zu verteidigen.

Die Quelle enthüllte, dass das Ministerium mit einer umfassenden Überprüfung des Status seiner diplomatischen Missionen weltweit begonnen hat, um organisatorische Entscheidungen zu treffen, die darauf abzielen, ihre Effizienz zu steigern und den aktuellen politischen Entwicklungen Rechnung zu tragen, um eine klare diplomatische und politische Präsenz zu gewährleisten, die die Bestrebungen des syrischen Volkes widerspiegelt.
diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Weltneuigkeiten

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.