Die Volksbank von China senkt zum ersten Mal seit 7 Monaten die Zinssätze zur Unterstützung der Wirtschaft.

Die Volksbank von China hat zum ersten Mal seit sieben Monaten die Leitzinsen gesenkt, um das Wirtschaftswachstum zu unterstützen, wobei sie von der verbesserten Leistung des Yuan und der geringeren globalen Handelsspannungen profitiert.
Die Entscheidung beinhaltete eine Senkung des Zinssatzes für kurzfristige Kredite (für ein Jahr) um 10 Basispunkte auf 3%, während der Zinssatz für mittelfristige Kredite (für 5 Jahre) auf 3,5% gesenkt wurde.
Diese Anpassung erfolgt nach der letzten Zinssenkung der chinesischen Geldbehörden im vergangenen Oktober um 25 Basispunkte.
Die kurzfristigen Zinssätze sind hauptsächlich mit Unternehmens- und Haushaltskrediten verbunden, während sich die mittelfristigen Zinssätze direkt auf Hypothekenkredite auswirken.
Diese Maßnahme ist Teil eines Konjunkturpakets, das die chinesische Regierung Anfang dieses Monats angekündigt hat und auch eine Senkung der Mindestreservenanforderungen der Banken sowie eine Anpassung der Zinssätze für subventionierte Wohnungsbaudarlehen umfasste.
Auf der anderen Seite äußerten Wirtschaftsanalysten die Erwartung, dass die lockere Geldpolitik in naher Zukunft fortgesetzt wird, wobei der Experte Zhiqun Huang von "Capital Economics" eine weitere Senkung der Kreditraten um etwa 40 Basispunkte vor Jahresende prognostizierte.
Der Analyst Alan Fournier von der "Danske Bank" hat seine Prognosen für den Yuan-Dollar-Wechselkurs auf 7,15 im Laufe des Jahres angepasst, wobei er dies auf die Verbesserung des Handelsklimas und das chinesische Bestreben zur Stabilisierung der nationalen Währung zurückführt.