Das Pentagon leugnet den Abzug der US-Truppen aus Syrien.

Das US-Verteidigungsministerium (Pentagon) hat betont, dass die jüngsten militärischen Bewegungen der US-Truppen in Syrien im Rahmen einer "regelmäßigen Umverteilung" erfolgen und jegliche Verbindung zu einem Rückzug aus syrischem Gebiet verneint.
In Aussagen eines offiziellen Sprechers, die von der russischen Agentur "Nowosti" übermittelt wurden, hieß es: "Die Vereinigten Staaten positionieren ihre Truppen regelmäßig neu, basierend auf den Feldveränderungen und operativen Anforderungen", wobei diese Maßnahmen "die Flexibilität der Verteidigungsstrategie und ihre Fähigkeit zur Anpassung an sich entwickelnde Bedrohungen widerspiegeln".
Feldberichte widersprechen der offiziellen Darstellung
Im Gegenzug berichteten Quellen nahe den "Demokratischen Kräften Syriens" (SDF) über den Beginn der Räumung der "Koniko-Feldbasis" im östlichen Deir ez-Zor, wo in den letzten Tagen zwei große Konvois mit über 200 Militärfahrzeugen, darunter schwere Ausrüstung, den Standort verlassen haben.
Die Quellen wiesen auch darauf hin, dass der Überwachungsballon der Basis seit über einer Woche verschwunden ist, während der letzte US-Konvoi nach Erbil in der Region Kurdistan im Irak unterwegs war.
Mögliche Reduzierung der Truppen um 50%
US-Quellen enthüllten gegenüber der Agentur "Reuters", dass Washington erwägt, die Anzahl seiner Soldaten in Syrien um die Hälfte zu reduzieren, um auf etwa tausend Soldaten zu beschränken, im Rahmen einer umfassenden Überprüfung seiner Strategie in der Region.
Diese Entwicklungen erfolgen parallel zu einem Bericht der israelischen Zeitung "Yedioth Ahronoth", der US-Beamte zitierte, die ihren israelischen Kollegen mitteilten, dass die USA in den nächsten zwei Monaten einen schrittweisen Rückzug planen.
Israelische Reaktionen und Warnungen vor Sicherheitslücken
Die israelische Sicherheitsinstitution äußerte Besorgnis über die möglichen Auswirkungen eines möglichen US-Rückzugs, insbesondere hinsichtlich der Stärkung der türkischen Präsenz in sensiblen Gebieten wie dem Flughafen T4 und der Stadt Palmyra, die für die israelische nationale Sicherheit von strategischer Bedeutung sind.
Das israelische Verteidigungsministerium warnte davor, dass ein US-Vakuum Ankara verleiten könnte, ihren Einfluss in Nord- und Ostsyrien auszudehnen, insbesondere angesichts ihrer zunehmenden regionalen Rolle nach dem syrischen Bürgerkrieg.
Türkisch-israelische Spannungen trotz diplomatischer Bemühungen
In einem verwandten Kontext fanden letzte Woche technische Treffen zwischen türkischen und israelischen Militärvertretern in