Jordanische Armee schießt Drohne und mit Crystal-Meth beladene Ballons in zwei separaten Operationen ab

Die jordanischen Streitkräfte haben versucht, Drogen über die Grenze zu schmuggeln, vereitelt, indem sie eine Drohne und ferngesteuerte Ballons abschossen, die Mengen der Droge "Crystal Meth" transportierten, die für ihren hohen Wert und ihre geringe Größe auf dem Schwarzmarkt bekannt ist.
Abschuss einer Drohne an der Westfront
Nach Angaben einer militärischen Quelle im Generalstab der jordanischen Streitkräfte entdeckten Grenztruppen in Zusammenarbeit mit der Drogenbekämpfungsbehörde und Sicherheitskräften am frühen Sonntagmorgen eine Drohne, die versuchte, den jordanischen Luftraum zu verletzen. Die Quelle erklärte: "Es wurden Regeln für den Kampf gegen die Drohne angewendet, und sie wurde innerhalb jordanischen Gebiets abgeschossen", wobei betont wurde, dass die beschlagnahmten Güter an die zuständigen Stellen übergeben wurden.
Laut "Al Arabiya Net" war die Drohne mit Mengen von Crystal Meth beladen, das für Schmuggler aufgrund seiner einfachen Transportierbarkeit und seines hohen Marktwerts bevorzugt wird.
Abfangen von drogenbeladenen Ballons an der Ostfront
In einem verwandten Kontext vereitelte der östliche Militärbezirk einen ähnlichen Schmuggelversuch mit ferngesteuerten Ballons. Die militärische Quelle wies darauf hin, dass Grenztruppen die Ballons innerhalb des Verantwortungsbereichs entdeckten, sie abfingen und abschossen. Nach der Untersuchung stellte sich heraus, dass sie mit Lenkvorrichtungen ausgestattet und mit Drogen beladen waren, wobei die beschlagnahmten Güter an die zuständigen Stellen übergeben wurden.
Fortgeschrittene Technologie im Schmuggel verwendet
Der pensionierte Sicherheitsexperte Oberst Fayez Shbeikat erklärte in früheren Aussagen, dass für den Schmuggel verwendete Drohnen fortschrittliche Systeme wie drahtlose Netzwerke (Wi-Fi) und ein (GPS)-System sowie Ultraschallsensoren zur Vermeidung von Hindernissen verwenden. Er fügte hinzu, dass einige dieser Drohnen in niedrigen Höhen fliegen, um nicht entdeckt zu werden, und über Nachtsichttechnologien und die Fähigkeit zum Fliegen unter schwierigen Wetterbedingungen verfügen.
Shbeikat wies darauf hin, dass diese Drohnen von Bodenstationen gesteuert werden, wobei der "Pilot" die Flugkoordinaten eingibt, woraufhin sie automatisch über autonome Navigationssysteme starten, ohne manuelle Eingriffe. Er bestätigte, dass ihre Reichweite bis zu 3000 km bei einer Geschwindigkeit von 240 km/h und einer Höhe von bis zu 45.000 Fuß reichen kann, was eine große Sicherheitsherausforderung darstellt.
Fortgesetzte Bemühungen zum Schutz der Grenzen
Diese Operationen sind Teil einer Serie von Erfolgen der jordanischen Armee bei der Bekämpfung des Drogenschmuggels über die nördlichen und südlichen Grenzen, wobei in den letzten Wochen mehrere Drohnen mit Drogenladungen abgeschossen wurden.
Die militärische Quelle schloss mit der Bestätigung, dass die jordanischen Streitkräfte "alle ihre technologischen und militärischen Möglichkeiten einsetzen, um zu verhindern, dass diese Gifte ihr Ziel erreichen", und betonte, dass der Schutz der Grenzen eine nationale Verantwortung ist, die nicht vernachlässigt werden darf.