StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten689,091
Gesamtbeiträge41,400

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikNachrichten aus Syrien

Die Übergangsregierung fordert Russland auf, das Geld zurückzugeben, das "Assad" in Moskau hinterlegt hat.

March 2, 2025179 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Die Übergangsregierung fordert Russland auf, das Geld zurückzugeben, das "Assad" in Moskau hinterlegt hat.
Schriftgröße
16
Die Agentur "Reuters" zitierte diplomatische Quellen, die sagten, dass "der syrische Präsident Ahmad Al-Shar'a Russland um Geld gebeten hat, das der ehemalige syrische Präsident Bashar Al-Assad in Moskau hinterlegt hat". Die Quellen bestätigten, dass "der russische Delegationsbesuch in Damaskus kürzlich Al-Shar'a mitteilte, dass Assad kein Geld in Russland hinterlegt hat". Laut den Quellen behandelten die Gespräche zwischen der neuen syrischen Regierung und der russischen Delegation auch die syrischen Schulden gegenüber Russland in Höhe von etwa 23 Milliarden Dollar und forderten Moskau auf, diese zu streichen. In Bezug auf die Möglichkeit, Assad nach Damaskus auszuliefern, zitierte "Reuters" eine russische Quelle, die sagte, dass "Russland nicht zustimmen werde, Assad auszuliefern, und betonte, dass dies grundsätzlich nicht von ihnen verlangt wurde". Die Quellen erwähnten, dass Moskau bereit sei, humanitäre Hilfe für Syrien anzubieten, im Austausch für Fortschritte in den Verhandlungen über die russischen Stützpunkte in Syrien. Während des Besuchs der russischen Delegation in Damaskus wurde die Möglichkeit diskutiert, dass Assad nach Syrien zurückkehren könnte. In einem verwandten Kontext verhandeln Syrer und Russen über das Schicksal der Militärstützpunkte Tartus und Hmeimim, die ein Schlüsselelement für Russlands militärischen Einfluss im Nahen Osten und Afrika sind. Laut "Reuters" möchte Al-Shar'a die Neuverhandlung der 49-jährigen Pachtvereinbarung für die Tartus-Basis, die während Assads Amtszeit geschlossen wurde, und einen unbefristeten Mietvertrag für Hmeimim, um zu einem besseren Abkommen zu gelangen, ohne Moskau vollständig auszuschließen. Stattdessen könnten die beiden Basen als Gegenleistung für diplomatische Unterstützung und finanzielle Entschädigung von Russland bleiben, das über sieben Jahrzehnte hinweg eine bedeutende Rolle in den syrischen Wirtschafts- und Verteidigungssektoren gespielt hat, bevor es 2015 in den Bürgerkrieg eingriff, um Assad zu unterstützen. Im Dezember floh Assad von der Hmeimim-Basis nach Russland. Die neue syrische Führung, die einst intensiven russischen Luftangriffen ausgesetzt war, verhandelt nun mit Moskau. In einer Erklärung nach dem Treffen zwischen Bogdanov und Al-Shar'a betonte die syrische Regierung, dass "die neuen Beziehungen eine Überarbeitung der früheren Fehler erfordern und forderte Entschädigung für die von Russland verursachten Zerstörungen". Auf Telegram schrieb die neue syrische Regierung, dass sie Russland nicht als feindlichen Staat betrachtet. Damit Russland jedoch die beiden Basen behält, muss es der syrischen Regierung etwas bieten. Damaskus möchte Entschädigung für die Kriegsschäden. Ein informierter russischer Quellenvertreter sagte, dass es unwahrscheinlich sei, dass Moskau die Verantwortung übernimmt, aber möglicherweise stattdessen humanitäre Hilfe leistet. Im vergangenen Dezember bot der russische Präsident Wladimir Putin an, die beiden Basen als Zentren für die Lieferung humanitärer Hilfe an das syrische Volk zu nutzen, und der russische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Wassili Nebensja, sagte, dass Russlands Bündnis mit Syrien "nicht an ein bestimmtes Regime gebunden ist".
manar
Manar Mohrez

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Wirtschaftsnachrichten

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.