StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten890,146
Gesamtbeiträge47,376

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

TechnologieNachrichten aus SyrienGemeinschaft

Das Informations-Sicherheitszentrum warnt Android-Nutzer in Syrien vor bösartiger Software, die Daten stiehlt.

April 12, 2025245 AufrufeLesezeit: 1 Minuten
Das Informations-Sicherheitszentrum warnt Android-Nutzer in Syrien vor bösartiger Software, die Daten stiehlt.
Schriftgröße
16
Die Nationale Informations- und Kommunikationstechnologiebehörde des syrischen Kommunikationsministeriums hat die Benutzer von Android-gestützten Mobilgeräten vor der Verbreitung von bösartiger Software gewarnt, insbesondere von Bank-Trojanern wie Anasta Octo-Hook, die fortschrittliche Techniken zur Umgehung von Sicherheitssystemen einsetzen. Laut dem Leiter des Informationssicherheitszentrums der Behörde, Ingenieur Jihad Alala, gibt es eine neue bösartige Software namens Crocodilud, die Geräte mit raffinierten Methoden wie Überlagerungsangriffen, Tastatureingaben-Aufzeichnung, Datensammlung und Missbrauch von Zugriffsdiensten ins Visier nimmt. Alala erklärte, dass diese bösartige Software kontinuierlich im Hintergrund von Android-Apps vorhanden ist und darauf abzielt, Anmeldeinformationen zu stehlen, und als "Malware-as-a-Service" betrachtet wird, die über gefälschte Apps oder Phishing-Links verbreitet wird, um Anmeldeinformationen und Einmalpasswörter (OTP) zu stehlen und volle Kontrolle über das infizierte Gerät zu übernehmen. Obwohl bisher keine Aktivitäten von Crocodilus in Syrien verzeichnet wurden, betonte Alala, dass diese Initiative darauf abzielt, das Bewusstsein für aufkommende digitale Bedrohungen zu stärken und globale Analysen zu teilen. Um die Verbreitung dieser bösartigen Software unter Android-Benutzern in Syrien zu verhindern, empfahl der Leiter des Informationssicherheitszentrums, Apps über den Google Play Store oder sehr vertrauenswürdige Quellen zu installieren.
mahmodkhalaf
Mahmoud Khalaf

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Moderne Technologie

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.