StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten913,813
Gesamtbeiträge48,016

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

WirtschaftWeltneuigkeiten

Das Freihandelsabkommen zwischen der von Russland geführten Eurasischen Wirtschaftsunion und dem Iran tritt in Kraft.

May 15, 2025196 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Das Freihandelsabkommen zwischen der von Russland geführten Eurasischen Wirtschaftsunion und dem Iran tritt in Kraft.
Schriftgröße
16
Ein hochrangiger russischer Beamter sagte, dass das Freihandelsabkommen zwischen der Eurasischen Wirtschaftsunion, angeführt von Russland, und dem Iran heute, am Donnerstag, in Kraft getreten ist, was den Weg für eine Steigerung des Handels von landwirtschaftlichen Erzeugnissen bis hin zu Metallen ebnet.

Die Eurasische Wirtschaftsunion umfasst auch Kasachstan, Weißrussland, Armenien und Kirgisistan, wobei Russland jedoch unbestritten die größte Wirtschaftsmacht in der Union ist. Die Annäherung zwischen Russland und dem Iran hat in den letzten Jahren zugenommen, und der Handel zwischen den beiden Ländern, die westlichen Sanktionen unterliegen, ist im letzten Jahr um 16 Prozent auf 4,8 Milliarden Dollar gestiegen.

Im vergangenen Januar unterzeichneten Moskau und Teheran einen 20-jährigen strategischen Partnerschaftsvertrag, tauschten Waffenimporte aus und verteidigten Russland das Recht des Irans auf friedliche Nutzung der Atomenergie.

Der stellvertretende russische Premierminister Alexei Overtschuk sagte russischen Nachrichtenagenturen: "In den letzten Jahrzehnten hat der Iran seinen Markt geschützt, indem er die Entwicklung seiner Inlandsfähigkeiten gefördert hat, und zum ersten Mal in seiner Geschichte hat er seinen Markt für Waren aus Drittländern geöffnet."

Er schätzte, dass die durchschnittlichen Zollsätze, die der Iran gemäß dem Abkommen auf russische Waren erhebt, von derzeit 16,7 Prozent auf 5,2 Prozent sinken werden, was den russischen Exporteuren jährlich etwa 300 Millionen Dollar einsparen wird.

Der iranische Ölminister Masih Bakhtiar, der im April Moskau besuchte, sagte, dass das Freihandelsabkommen den bilateralen Handel auf sechs Milliarden Dollar erhöhen wird. Der Iran war 2024 der drittgrößte Käufer von russischem Weizen.
mahmodkhalaf
Mahmoud Khalaf

Nachricht teilen

Stichwörter

# Weltneuigkeiten# Wirtschaft# Die Welt# Wirtschaftsnachrichten

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.