Die erste türkische Textilausstellung in Damaskus bietet neue Möglichkeiten für die industrielle Zusammenarbeit zwischen Syrien und der Türkei

Die erste türkische Ausstellung für Textilmaschinen und -zubehör in der Messestadt Damaskus wurde gestern mit der Beteiligung von 40 türkischen Unternehmen eröffnet, die auf den Bereich Textil und Produktionsbedarf spezialisiert sind. Die Ausstellung bietet vielfältige Optionen für syrische Industrielle und Händler, um die gemeinsame Zusammenarbeit zu stärken.
Die Ausstellung zielt darauf ab, neue Perspektiven für die industrielle Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu eröffnen, insbesondere im Textilsektor, der ein Eckpfeiler der syrischen Wirtschaft ist. In diesem Zusammenhang betonte Burhan Korkmaz Oğlu, der Geschäftsträger der türkischen Botschaft in Syrien, bei der Eröffnung der Ausstellung: "Diese Ausstellungen bieten eine Gelegenheit für syrische und türkische Industrielle, sich kennenzulernen, nicht nur um Waren zu importieren, sondern auch um an der gemeinsamen Produktion und Investition teilzuhaben, insbesondere da die syrische Arbeitskraft für ihre Geschicklichkeit und Effizienz bekannt ist."
Oğlu fügte hinzu: "Die teilnehmenden Unternehmen sind nicht nur türkisch, sondern auch syrisch, aufgrund der aktiven Beteiligung syrischer Industrieller an türkischen Fabriken, was sie zu echten Partnern bei der Entwicklung der türkischen Textilindustrie macht."
Mohammed Hamza, Generaldirektor der Syrischen Einrichtung für Messen und internationale Märkte, betonte die Bedeutung der Ausstellung als wirtschaftliches und industrielles Ereignis und sagte: "Diese Ausstellung ist eine fortschrittliche Plattform für den Handels- und Technologieaustausch zwischen Syrien und der Türkei und spiegelt den positiven Geist der Zusammenarbeit zwischen den beiden Völkern im wirtschaftlichen Bereich wider."
Hamza betonte auch die Rolle des Textilsektors bei der Wiederbelebung der syrischen Wirtschaft und fügte hinzu: "Dieser Sektor wird seine Position als grundlegende Stütze der syrischen Wirtschaft wiedererlangen, und wir werden als organisierte Einrichtung dazu beitragen, die geeignete Umgebung für die Präsentation und Vermarktung von Produkten zu schaffen."
Oğuz Yıltçıhan, Generaldirektor der Firma "Meridian", die die Ausstellung organisiert, erklärte, dass dieses Ereignis nach einer 14-jährigen Pause von früheren Veranstaltungen stattfindet. Er äußerte die Hoffnung, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu stärken, insbesondere im Textilbereich, und forderte syrische Industrielle auf, die Ausstellung zu besuchen und sich über die neuesten Entwicklungen in dieser Branche zu informieren.
Die Ausstellung ist bis zum 5. Juli täglich von 16:00 bis 22:00 Uhr für Besucher geöffnet und bietet einen kostenlosen Shuttleservice von der Freiheitsbrücke in Damaskus zur erleichterten Anreise.