StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten713,094
Gesamtbeiträge42,040

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Die erste türkische Textilausstellung in Damaskus bietet neue Möglichkeiten für die industrielle Zusammenarbeit zwischen Syrien und der Türkei

July 4, 202535 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Die erste türkische Textilausstellung in Damaskus bietet neue Möglichkeiten für die industrielle Zusammenarbeit zwischen Syrien und der Türkei
Schriftgröße
16

Die erste türkische Ausstellung für Textilmaschinen und -zubehör in der Messestadt Damaskus wurde gestern mit der Beteiligung von 40 türkischen Unternehmen eröffnet, die auf den Bereich Textil und Produktionsbedarf spezialisiert sind. Die Ausstellung bietet vielfältige Optionen für syrische Industrielle und Händler, um die gemeinsame Zusammenarbeit zu stärken.


Die Ausstellung zielt darauf ab, neue Perspektiven für die industrielle Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu eröffnen, insbesondere im Textilsektor, der ein Eckpfeiler der syrischen Wirtschaft ist. In diesem Zusammenhang betonte Burhan Korkmaz Oğlu, der Geschäftsträger der türkischen Botschaft in Syrien, bei der Eröffnung der Ausstellung: "Diese Ausstellungen bieten eine Gelegenheit für syrische und türkische Industrielle, sich kennenzulernen, nicht nur um Waren zu importieren, sondern auch um an der gemeinsamen Produktion und Investition teilzuhaben, insbesondere da die syrische Arbeitskraft für ihre Geschicklichkeit und Effizienz bekannt ist."


Oğlu fügte hinzu: "Die teilnehmenden Unternehmen sind nicht nur türkisch, sondern auch syrisch, aufgrund der aktiven Beteiligung syrischer Industrieller an türkischen Fabriken, was sie zu echten Partnern bei der Entwicklung der türkischen Textilindustrie macht."


Mohammed Hamza, Generaldirektor der Syrischen Einrichtung für Messen und internationale Märkte, betonte die Bedeutung der Ausstellung als wirtschaftliches und industrielles Ereignis und sagte: "Diese Ausstellung ist eine fortschrittliche Plattform für den Handels- und Technologieaustausch zwischen Syrien und der Türkei und spiegelt den positiven Geist der Zusammenarbeit zwischen den beiden Völkern im wirtschaftlichen Bereich wider."


Hamza betonte auch die Rolle des Textilsektors bei der Wiederbelebung der syrischen Wirtschaft und fügte hinzu: "Dieser Sektor wird seine Position als grundlegende Stütze der syrischen Wirtschaft wiedererlangen, und wir werden als organisierte Einrichtung dazu beitragen, die geeignete Umgebung für die Präsentation und Vermarktung von Produkten zu schaffen."


Oğuz Yıltçıhan, Generaldirektor der Firma "Meridian", die die Ausstellung organisiert, erklärte, dass dieses Ereignis nach einer 14-jährigen Pause von früheren Veranstaltungen stattfindet. Er äußerte die Hoffnung, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu stärken, insbesondere im Textilbereich, und forderte syrische Industrielle auf, die Ausstellung zu besuchen und sich über die neuesten Entwicklungen in dieser Branche zu informieren.


Die Ausstellung ist bis zum 5. Juli täglich von 16:00 bis 22:00 Uhr für Besucher geöffnet und bietet einen kostenlosen Shuttleservice von der Freiheitsbrücke in Damaskus zur erleichterten Anreise.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Die syrische Wirtschaft.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani diskutiert mit Rubio die Aufhebung des "Caesar-Gesetzes" und die Rückkehr zum Abkommen zur Beilegung von Konflikten

Al-Shaibani betonte in einem Telefonat mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen Marco Rubio gestern, am Donnerstag, Syriens Bestrebungen, mit den Vereinigten Staaten zusammenzuarbeiten, um Sanktionen aufzuheben und zum Abkommen zur Beilegung von Konflikten mit Israel im Jahr 1974 zurückzukehren.