Die Europäische Union prüft die Möglichkeit, syrischen Flüchtlingen den Besuch Syriens zu ermöglichen, ohne ihren Flüchtlingsstatus zu verlieren.

Der zyprische Migrationsminister, Nikolas Yannides, enthüllte, dass die Europäische Union an der Entwicklung eines rechtlichen Rahmens arbeitet, der es syrischen Flüchtlingen ermöglicht, vorübergehend ihr Heimatland zu besuchen, ohne ihren internationalen Schutzstatus zu verlieren.
Dies wurde während einer Erklärung von Yannides gegenüber Journalisten in Brüssel bekannt gegeben, wobei er darauf hinwies, dass dieser Schritt darauf abzielt, den Flüchtlingen zu ermöglichen, die Bedingungen in ihren Heimatregionen zu bewerten, während sie ihren Status als Flüchtlinge in den EU-Ländern beibehalten.
Yannides fügte hinzu, dass diese Besuche, die als "Gehen und Sehen" bezeichnet wurden, dazu beitragen werden, die dauerhafte freiwillige Rückkehr der Flüchtlinge nach Syrien zu erleichtern, wobei betont wird, dass strenge Kontrollen erforderlich sind, um mögliche Verstöße zu vermeiden. Diese Kontrollen umfassen die Festlegung der Besuchsdauer und die Anzahl der erlaubten Besuche pro Familie.
Laut Berichten der Zeitung "Cyprus News" erfolgt dieser Schritt im Rahmen breiterer Diskussionen innerhalb der Europäischen Union über die Schaffung von Bedingungen für die Rückkehr syrischer Flüchtlinge, um die Erholung in Syrien nach dem Sturz des Regimes von Bashar al-Assad zu unterstützen.
Auf der anderen Seite betonten die Migrationsbeamten der Europäischen Union, dass diese Besuche zeitlich begrenzt sein werden und strengen Einschränkungen unterliegen, um möglichen Missbrauch des Programms zu verhindern.
Mehrere europäische Länder, darunter Frankreich und die Niederlande, haben bereits die Möglichkeit für syrische Flüchtlinge angekündigt, ihre Heimatländer ausnahmsweise zu besuchen, ohne ihre rechtlichen Rechte als Flüchtlinge zu verlieren.
In diesem Zusammenhang hat das französische Innenministerium syrischen Flüchtlingen erlaubt, Anträge auf Genehmigungen zu stellen, die es ihnen ermöglichen, vorübergehend nach Syrien zurückzukehren.
Das niederländische Parlament hat kürzlich einem Vorschlag zugestimmt, der es syrischen Flüchtlingen ermöglicht, ihr Land zu besuchen, um die Bedingungen selbst zu überprüfen, im Rahmen des sogenannten "Gehen und Sehen"-Programms, das darauf abzielt, den Flüchtlingen die Bewertung der Möglichkeit einer freiwilligen Rückkehr zu ermöglichen, ohne ihre Asylverfahren zu beeinträchtigen.
Die deutsche Regierung arbeitet daran, praktikable Lösungen zu entwickeln, die es syrischen Flüchtlingen ermöglichen, ihre Heimatländer zu besuchen, ohne ihren rechtlichen Status in Deutschland zu beeinträchtigen. Ein Sprecher des Deutsch-Syrischen Hilfsvereins bestätigte, dass bereits Kontakt zu mehreren deutschen Ministerien aufgenommen wurde, um diese Angelegenheit zu erörtern.
Die deutsche Innenministerin Nancy Vizer, Mitglied der Sozialdemokratischen Partei, bestätigte, dass das Ministerium Mechanismen entwickelt, die es Syrern ermöglichen, kurzfristig in ihre Heimatländer zu re