Die Europäische Zentralbank behält die Zinssätze unverändert bei
July 24, 202561 AufrufeLesezeit: 1 Minuten

Schriftgröße
16
Die Europäische Zentralbank hat heute, Donnerstag, die Zinssätze unverändert gelassen, nachdem sie sie im letzten Jahr achtmal gesenkt hatte, während Brüssel und Washington über ein Handelsabkommen verhandeln.
Die Europäische Zentralbank hatte den Zinssatz letzten Monat von 4 % auf 2 % gesenkt, nachdem die Inflation nach dem Ende der COVID-19-Pandemie und der umfassenden russischen Invasion in die Ukraine im Jahr 2022 stark angestiegen war.
Mit der Inflation, die nun wieder das Ziel der Europäischen Zentralbank von 2 % erreicht hat und voraussichtlich auf diesem Niveau bleiben wird, entschieden sich die politischen Entscheidungsträger, die Zinssätze am heutigen Donnerstag unverändert zu lassen, während die Handelsgespräche zwischen der Europäischen Union und der Regierung von Präsident Donald Trump in ihrer Endphase zu sein schienen.
Der Rat der Gouverneure der Europäischen Zentralbank, der die Bankpolitik festlegt, zeichnete ein ausgewogenes Bild der Wirtschaft, wobei die kurzfristige Unsicherheit im Handel auf langfristige Investitionen trifft.
Die Bank sagte: "Dies spiegelt teilweise die früheren Zinssenkungen des Gouverneursrats der Bank wider, der bisher eine gewisse allgemeine Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft unter Bedingungen globaler Herausforderungen gezeigt hat... insbesondere aufgrund von Handelsstreitigkeiten".
Die Europäische Zentralbank hatte den Zinssatz letzten Monat von 4 % auf 2 % gesenkt, nachdem die Inflation nach dem Ende der COVID-19-Pandemie und der umfassenden russischen Invasion in die Ukraine im Jahr 2022 stark angestiegen war.
Mit der Inflation, die nun wieder das Ziel der Europäischen Zentralbank von 2 % erreicht hat und voraussichtlich auf diesem Niveau bleiben wird, entschieden sich die politischen Entscheidungsträger, die Zinssätze am heutigen Donnerstag unverändert zu lassen, während die Handelsgespräche zwischen der Europäischen Union und der Regierung von Präsident Donald Trump in ihrer Endphase zu sein schienen.
Der Rat der Gouverneure der Europäischen Zentralbank, der die Bankpolitik festlegt, zeichnete ein ausgewogenes Bild der Wirtschaft, wobei die kurzfristige Unsicherheit im Handel auf langfristige Investitionen trifft.
Die Bank sagte: "Dies spiegelt teilweise die früheren Zinssenkungen des Gouverneursrats der Bank wider, der bisher eine gewisse allgemeine Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft unter Bedingungen globaler Herausforderungen gezeigt hat... insbesondere aufgrund von Handelsstreitigkeiten".