Der Prinz Karim Al-Husseini, der vierte Aga Khan, ist im Alter von 89 Jahren verstorben.

Der Weg von Aga Khan IV
Prinz Karim Al-Husseini wurde am 13. Dezember 1936 geboren und übernahm am 11. Juli 1957 das Amt des neunundvierzigsten Imams der ismailitisch-nizaritischen Gemeinschaft, als Nachfolger seines Großvaters Aga Khan III. Im Laufe seiner Karriere wurde er zu einer der prominentesten religiösen und wirtschaftlichen Persönlichkeiten weltweit.
Neben seiner spirituellen Rolle war Aga Khan auch ein herausragender Geschäftsmann und Gründer der Aga Khan Development Foundation, einem der größten privaten Entwicklungsnetzwerke der Welt. Durch diese Stiftung setzte er sich für Armutsbekämpfung, Bildungsförderung, Verbesserung der Gesundheitsdienste, Unterstützung religiöser Vielfalt sowie Erhaltung des architektonischen und kulturellen Erbes ein.
Der Verstorbene besaß die britische und portugiesische Staatsbürgerschaft und war bekannt für seine Leidenschaft für Pferdesport und Pferderennen. Er war auch der erste religiöse Führer, der vor einer gemeinsamen Sitzung des kanadischen Parlaments predigte am 27. Februar 2017, in einem historischen Schritt, der seinen globalen Einfluss widerspiegelte.
Mit seinem Tod hinterlässt Aga Khan IV ein reiches Erbe an humanitärer und entwicklungspolitischer Arbeit sowie eine beeindruckende Karriere voller Großzügigkeit und globaler Wirkung.