StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten879,700
Gesamtbeiträge47,056

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikNachrichten aus Syrien

Am Morgen der Begrüßung meines Dieners... Hat "QSD" beschlossen, sich in die syrische Armee zu integrieren?

February 18, 2025211 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Am Morgen der Begrüßung meines Dieners... Hat "QSD" beschlossen, sich in die syrische Armee zu integrieren?
Schriftgröße
16
​

Der Führer der "Demokratischen Kräfte Syriens" (SDF), "Abu Omar al-Idlibi", gab bekannt, dass ein Treffen zwischen den "SDF", dem "Syrischen Demokratischen Rat" (MSD) und der "Selbstverwaltung" zu dem Beschluss führte, die Sicherheitsinstitutionen der "SDF" und der "Selbstverwaltung" in die Struktur der syrischen Armee zu integrieren.

"Al-Idlibi", ein Kommandant der "Demokratischen Nordbrigade", die zu den "SDF" gehört, erklärte über sein Konto bei "X", wie die Nachrichtenseite "Enab Baladi" am Dienstag, dem 18. Februar, berichtete, dass "das gestrige Treffen zwischen den drei Parteien zu einer Reihe von Beschlüssen führte, die den bestehenden Konflikt mit Damaskus lösen."

Er fügte hinzu, dass das Treffen zu acht Punkten führte, nämlich:

  • Die Integration der Sicherheitsinstitutionen der Demokratischen Kräfte Syriens (SDF) und der "Selbstverwaltung" in die Struktur der syrischen Armee, um die nationale Stärke zu vereinen und zu stärken.
  • Die Wiederbelebung der staatlichen Dienstleistungsinstitutionen im Nordosten Syriens und die Bereitstellung grundlegender Dienstleistungen sowie die Verbesserung des Lebensstandards der lokalen Bevölkerung.
  • Die Notwendigkeit des Abzugs aller ausländischen Kämpfer aus den "Demokratischen Kräften Syriens" und der Region Nordosten Syriens, wobei dieser Schritt als "wichtig zur Stärkung der nationalen Souveränität und zur Gewährleistung der Stabilität" betrachtet wird.
  • Die Intensivierung der Koordination mit der syrischen Regierung und die Abhaltung häufigerer Treffen zu nationalen Angelegenheiten.
  • Die Betonung der Bedeutung der Bewahrung der Einheit des syrischen Territoriums und der Notwendigkeit der Beteiligung lokaler Kräfte an der syrischen Armee zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit des Landes.
  • Die Schaffung der notwendigen Bedingungen zur Erleichterung der Rückkehr von Flüchtlingen und Vertriebenen in ihre Städte und Dörfer.
  • Die Glückwünsche an Präsident Ahmed al-Shar'a zu seiner Amtsübernahme und die Einladung zu einem offiziellen Besuch in Nordostsyrien.
  • Die Einrichtung gemeinsamer Ausschüsse zur Umsetzung und Sicherstellung der effektiven Umsetzung der Beschlüsse.

"Abu Omar al-Idlibi" wies darauf hin, dass der genannte Beschluss "ein wichtiger Schritt zur Stärkung der nationalen Einheit und zur Gewährleistung der Stabilität im Land" sei.

Es sei darauf hingewiesen, dass die "SDF" und die "Selbstverwaltung" oder "MSD" bisher nicht auf die Aussagen von "Al-Idlibi" reagiert haben.

Der Kommandant der "Demokratischen Krä

manar
Manar Mohrez

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.