Am Morgen der Begrüßung meines Dieners... Hat "QSD" beschlossen, sich in die syrische Armee zu integrieren?

Der Führer der "Demokratischen Kräfte Syriens" (SDF), "Abu Omar al-Idlibi", gab bekannt, dass ein Treffen zwischen den "SDF", dem "Syrischen Demokratischen Rat" (MSD) und der "Selbstverwaltung" zu dem Beschluss führte, die Sicherheitsinstitutionen der "SDF" und der "Selbstverwaltung" in die Struktur der syrischen Armee zu integrieren.
"Al-Idlibi", ein Kommandant der "Demokratischen Nordbrigade", die zu den "SDF" gehört, erklärte über sein Konto bei "X", wie die Nachrichtenseite "Enab Baladi" am Dienstag, dem 18. Februar, berichtete, dass "das gestrige Treffen zwischen den drei Parteien zu einer Reihe von Beschlüssen führte, die den bestehenden Konflikt mit Damaskus lösen."
Er fügte hinzu, dass das Treffen zu acht Punkten führte, nämlich:
- Die Integration der Sicherheitsinstitutionen der Demokratischen Kräfte Syriens (SDF) und der "Selbstverwaltung" in die Struktur der syrischen Armee, um die nationale Stärke zu vereinen und zu stärken.
- Die Wiederbelebung der staatlichen Dienstleistungsinstitutionen im Nordosten Syriens und die Bereitstellung grundlegender Dienstleistungen sowie die Verbesserung des Lebensstandards der lokalen Bevölkerung.
- Die Notwendigkeit des Abzugs aller ausländischen Kämpfer aus den "Demokratischen Kräften Syriens" und der Region Nordosten Syriens, wobei dieser Schritt als "wichtig zur Stärkung der nationalen Souveränität und zur Gewährleistung der Stabilität" betrachtet wird.
- Die Intensivierung der Koordination mit der syrischen Regierung und die Abhaltung häufigerer Treffen zu nationalen Angelegenheiten.
- Die Betonung der Bedeutung der Bewahrung der Einheit des syrischen Territoriums und der Notwendigkeit der Beteiligung lokaler Kräfte an der syrischen Armee zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit des Landes.
- Die Schaffung der notwendigen Bedingungen zur Erleichterung der Rückkehr von Flüchtlingen und Vertriebenen in ihre Städte und Dörfer.
- Die Glückwünsche an Präsident Ahmed al-Shar'a zu seiner Amtsübernahme und die Einladung zu einem offiziellen Besuch in Nordostsyrien.
- Die Einrichtung gemeinsamer Ausschüsse zur Umsetzung und Sicherstellung der effektiven Umsetzung der Beschlüsse.
"Abu Omar al-Idlibi" wies darauf hin, dass der genannte Beschluss "ein wichtiger Schritt zur Stärkung der nationalen Einheit und zur Gewährleistung der Stabilität im Land" sei.
Es sei darauf hingewiesen, dass die "SDF" und die "Selbstverwaltung" oder "MSD" bisher nicht auf die Aussagen von "Al-Idlibi" reagiert haben.
Der Kommandant der "Demokratischen Krä