StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten840,490
Gesamtbeiträge46,008

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Der US-amerikanische Sondergesandte für Syrien klärt seine Aussagen zu den syrisch-libanesischen Beziehungen

July 13, 202531 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Der US-amerikanische Sondergesandte für Syrien klärt seine Aussagen zu den syrisch-libanesischen Beziehungen
Schriftgröße
16

Der US-amerikanische Sondergesandte für Syrien, Thomas Brack, betonte, dass seine früheren Äußerungen über Syrien und den Libanon "keine Bedrohung" darstellten, als Reaktion auf die Kontroverse, die seine Aussagen über die mögliche "existenzielle Bedrohung" des Libanon ausgelöst hatten.


In einem Tweet, den Brack am Samstag auf der Plattform "X" veröffentlichte, hieß es: "Meine Kommentare gestern (Freitag) lobten die großen Fortschritte, die Syrien gemacht hat, und nicht die Bedrohung, die es für den Libanon darstellt", wobei er darauf hinwies, dass Syrien bestrebt sei, die sich aus der teilweisen Aufhebung der US-Sanktionen während der Amtszeit des ehemaligen Präsidenten Donald Trump ergebenden Chancen zu nutzen.


Brack fügte hinzu: "Ich betone, dass die Führer Syriens nichts anderes als ein gegenseitiges Zusammenleben und Wohlstand mit dem Libanon wollen, und die Vereinigten Staaten sind entschlossen, diese Beziehung zwischen gleichberechtigten und souveränen Nachbarn zu unterstützen, die Frieden und Wohlstand genießen".


Diese Aussagen erfolgten nach einem Interview des US-amerikanischen Sondergesandten mit der Zeitung "The National", in dem er vor einer möglichen "existenziellen Bedrohung" für den Libanon warnte und auf die Möglichkeit seiner Rückkehr in die sogenannte "Levante" unter internationaler Stärkung des syrischen Präsenz hinwies. Brack forderte zudem den Libanon auf, "schnell das Thema der Waffen der Hisbollah anzugehen", in Bezug auf die Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit der Gruppe.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Naher Osten

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Wirtschaft
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Syrische Wirtschaftsdelegation erreicht den Ehrensaal in Jordanien

Die syrische Wirtschaftsdelegation traf heute, am Sonntag, im Ehrensaal in Jordanien ein, wo sie von mehreren jordanischen Beamten empfangen wurde.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri