In einer neuen diplomatischen Initiative, die die zunehmende Koordination zwischen Washington und den lokalen Kräften in Syrien widerspiegelt, gab die US-Botschaft in Damaskus bekannt, dass der US-Sondergesandte für Syrien, Botschafter Thomas Barak, gestern Samstag den Kommandanten der Demokratischen Kräfte Syriens, Muzlum Abdi, getroffen hat, um die aktuellen politischen und Sicherheitsentwicklungen im Land zu erörtern.
Während des Treffens wurde laut der Botschaftserklärung die dringende Notwendigkeit diskutiert, Ruhe und Stabilität in Syrien wiederherzustellen angesichts der zunehmenden Sicherheitsherausforderungen und anhaltenden regionalen Spannungen.
Beide Seiten betonten die Bedeutung konkreter Schritte zur Deeskalation und Schaffung der Bedingungen für eine Phase nachhaltiger Stabilität.
Sie diskutierten auch konkrete Mechanismen zur Stärkung der nationalen Integration im Rahmen eines vereinten Syriens, wobei der Schwerpunkt auf dem Aufbau einer friedlichen, blühenden, umfassenden und stabilen Zukunft für alle Syrer ohne Ausnahme lag.
Während der Gespräche wurde betont, dass die aktuelle Phase die Stärkung der nationalen Einheit erfordert und dass der Moment günstig ist, um Dialog und gemeinsame Maßnahmen über Spaltung und Konflikt zu stellen.
Die Erklärung der US-Botschaft endete mit der Bestätigung, dass Washington sich dazu verpflichtet hat, Bemühungen zur Unterstützung der Einheit und Stabilität Syriens zu unterstützen, und dass Botschafter Barak und Abdi übereingekommen sind, dass die Zeit gekommen ist, die Anstrengungen für ein vereintes Syrien für alle Syrer zu bündeln.