Syrischer Roter Halbmond schickt 10 Lastwagen mit humanitären Hilfsgütern in die Provinz Daraa

Die Organisation erklärte in einer Erklärung auf Telegramm, dass die ankommenden Lastwagen zu den bereits angekommenen 7 Lastwagen gehören, die heute in Daraa eingetroffen sind, und somit insgesamt 17 Lastwagen alle Bedürfnisse von etwa 5000 Familien abdecken, die aus As-Suwayda in Unterkünfte oder Gastgemeinden geflohen sind. Die Organisation plant zudem, in den nächsten beiden Tagen einen ähnlichen Konvoi in die Provinz As-Suwayda zu schicken.
Die Erklärung besagt, dass die 17 Lastwagen Medikamente, medizinische Verbrauchsmaterialien, Wassertanks zur Unterstützung lebenswichtiger Dienste an den Orten der Ankunft, sowie 7000 kg Mehl zur Unterstützung von Bäckereien, 4600 Lebensmittelkörbe und 10.000 Wasserflaschen enthalten.
Die Organisation wies darauf hin, dass diese Hilfslieferungen durch die Botschaft des Staates Katar, den Katarischen Roten Halbmond, das Internationale Komitee vom Roten Kreuz, das Deutsche Rote Kreuz, das Welternährungsprogramm und UNICEF unterstützt werden.
Des Weiteren führt die Organisation aus, dass die Teams des Syrischen Arabischen Roten Halbmonds weiterhin die Bereitschaft der Unterkunftszentren in der Provinz Daraa bewerten, darunter 12 Zentren im östlichen ländlichen Gebiet und ein Zentrum im westlichen ländlichen Gebiet, um die Bedürfnisse zu ermitteln und zu sichern.
Es sei erwähnt, dass die Botschaft Katars in Damaskus heute bekannt gegeben hat, 7 Lastwagen mit Lebensmittelhilfe nach Daraa zu schicken, als Reaktion auf die Flüchtlingskrise aus der Provinz As-Suwayda, in Zusammenarbeit mit dem Katarischen Roten Halbmond und in Kooperation mit dem Syrischen Arabischen Roten Halbmond.