Mit Beginn der Erntezeit hat das Ministerium für Notfälle und Katastrophen in Syrien einen Notfall-Reaktionsplan gestartet, der darauf abzielt, Verluste an Leben und Eigentum zu minimieren, die Umwelt- und Wirtschaftsauswirkungen von Bränden in landwirtschaftlichen Kulturen und Wäldern zu verringern, um die Lebensmittelsicherheit zu schützen.
Dieser Plan wurde in Zusammenarbeit mit der syrischen Zivilschutzorganisation, Feuerwehreinheiten und Forstschutzzentren erstellt, um alle abgedeckten Gebiete gemäß der Verteilung der Zentren und Anbauflächen einzubeziehen.
Der Plan konzentriert sich auf drei grundlegende Säulen: Bereitschaft erhöhen, schnelle Reaktion, und Stärkung der Gemeinschaftsaufklärung.
Dr. Hussam Hallak, stellvertretender Minister für Notfälle und Katastrophen, erklärte, dass spezialisierte Teams eine umfassende Studie durchgeführt haben, die geografische Erhebungen und Datensammlungen umfasste, um die nächstgelegenen Zentren zu den angebauten Gebieten zu bestimmen, basierend auf den Erfahrungen der vergangenen Jahre. Diese Zentren wurden bewertet und mit der erforderlichen Ausrüstung und Personal zur Brandbekämpfung ausgestattet.
Zusätzliche Unterstützungspunkte und sichere und schnelle Zugangswege wurden festgelegt, wobei die Kommunikationskanäle und die Koordination mit den Direktionen für Landwirtschaft, Wasser und Wälder verstärkt wurden.
Es wurden rund um die Uhr koordinierende Räume in verschiedenen Gebieten eingerichtet, klare Wege für die Feuerwehrteams festgelegt, um schnell zu den Wasserquellen zu gelangen.
Der Plan umfasst die Aktivierung von 36 fortgeschrittenen Reaktionspunkten, darunter 10 mobile Punkte mit Tanks und leichter Ausrüstung und geschultem Personal, sowie 26 voll ausgestattete feste Punkte zur Unterstützung der umliegenden Gebiete.
Die beteiligten Stellen arbeiten derzeit daran, diese Punkte vorzubereiten und mit geschultem Personal zu betreiben, insbesondere zur Bekämpfung von Weizen-, Gersten-, Obstbaum- und Bergwaldbränden.
Wissam Zeidan, Leiter des Such- und Rettungsprogramms des Zivilschutzes, betonte die Bedeutung der Gemeinschaftsaufklärung. Es wurden Aufklärungsplakate produziert und verbreitet, sowie Informationskampagnen gestartet, um die Menschen über Brandschutzmaßnahmen und Meldeverfahren aufzuklären.
Er betonte, dass der Plan eine präventive Reaktion auf die Sommergefahren darstellt, angesichts des Klimawandels und unsicherer Praktiken, und fügte hinzu, dass diese Bemühungen, obwohl einfach, die Grundlage zur Minimierung von Verlusten bilden und zusätzliche Unterstützung benötigen, um die Reaktions- und Gemeinschaftskapazitäten zu stärken.