StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten884,619
Gesamtbeiträge47,224

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Syrischer Informationsminister diskutiert Zusammenarbeit mit deutschem Zentrum für künstliche Intelligenz und Bekämpfung von Falschnachrichten

July 10, 202560 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Syrischer Informationsminister diskutiert Zusammenarbeit mit deutschem Zentrum für künstliche Intelligenz und Bekämpfung von Falschnachrichten
Schriftgröße
16

Während seines Besuchs im "iRights Lab" Forschungszentrum in Berlin traf der syrische Informationsminister Dr. Hamza Mustafa den Geschäftsführer des Zentrums, Philipp Otto, und mehrere Forscher, die auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und digitalen Transformation spezialisiert sind.


Während des Treffens wurde die Stärkung der gemeinsamen Zusammenarbeit erörtert, insbesondere in den Bereichen Bekämpfung von Falschnachrichten und Hassrede unter Verwendung von künstlicher Intelligenz-Technologien, sowie die Stärkung verantwortungsbewusster Medieninhalte. Die Diskussion behandelte auch die ethischen Herausforderungen, die sich aus der Verwendung von künstlicher Intelligenz bei der Überprüfung von Informationen und der Überwachung digitaler Inhalte ergeben.


Dr. Mustafa betonte die "Bedeutung der Partnerschaften mit führenden Forschungseinrichtungen, um von deren Erfahrungen zu profitieren" und lud das Zentrum ein, Syrien zu besuchen, um Möglichkeiten für praktische Zusammenarbeit in diesem vitalen Bereich zu erörtern, der zu einem der wichtigsten Instrumente für die öffentliche Meinungsbildung geworden ist.


Dieses Treffen fand im Rahmen der Teilnahme des Ministers an den Internationalen Medientagen in Bonn statt, die am 7. Juli mit der Beteiligung von Vertretern aus Regierungen und internationalen Medieninstitutionen stattfanden.


Der Minister hatte zuvor eine Reihe von Mitgliedern der syrischen Gemeinde in Berlin getroffen, darunter Journalisten, Akademiker und Fachleute, in einem offenen Dialog über Medienfragen und die aktuelle syrische Situation.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Moderne Technologie# Künstliche Intelligenz

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.